Bei einem Tauschgeschäft kann Pitts Vater Stef dem Häuptling Sariac ein Gepardenfell für nur eine Austernperle abluchsen. Pitt erkennt den Wert von Perlen und schlägt den Piteks vor, ab jetzt alle Waren gegen die begehrten Kugeln zu tauschen.
Bei einem Tauschgeschäft kann Pitts Vater Stef dem Häuptling Sariac ein Gepardenfell für nur eine Austernperle abluchsen. Pitt erkennt den Wert von Perlen und schlägt den Piteks vor, ab jetzt alle Waren gegen die begehrten Kugeln zu tauschen.
Stab und Besetzung
Regie | Claude Alliz |
Drehbuch | Isabeau Merle |
Fethi Nedjari | |
Musik | Eric Allouch |
Franck Lebon | |
Produktion | Millimages |
EBU | |
ARD | |
WDR | |
BBC | |
France Télévisions | |
RAI | |
RTBF | |
SSR | |
TVE | |
VRT |
Bei einem Tauschgeschäft kann Pitts Vater Stef dem Häuptling Sariac ein Gepardenfell für nur eine Austernperle abluchsen. Pitt erkennt den Wert von Perlen und schlägt den Piteks vor, ab jetzt alle Waren gegen die begehrten Kugeln zu tauschen. Die Aussicht, sich alles leisten zu können, wenn man erst mal genügend Perlen hat, löst unter den Piteks zunächst Begeisterung und ein wahres Perlentaucherfieber aus. Doch es zeigt sich schnell, dass nicht jeder Pitek ein guter Perlenjäger ist. Während Pitts Tante Grenella so zu unerwartetem Reichtum gelangt und sich Heiratswillige um sie scharen, muss sich Pitts Mutter Liane all ihre Wünsche mit geliehenen Perlen erfüllen, und treibt damit die Familie in den Ruin...
Es war einmal vor mehr als 50.000 Jahren: Mammutinvasionen, Angriffe von Säbelzahntigern und die Jagd auf fette Beute bestimmen den Alltag der Piteks, einem Stamm, der in der guten alten Steinzeit lebt. Das Leben ist zwar hart, aber die Piteks haben sich es häuslich eingerichtet. Alles läuft glatt, sofern sie die Gesetze der Natur beachten, und die des Dorfschamanen Prosper. Doch da ist Pitt, und der ist ganz anders als die anderen Piteks. Der Junge hat keine Muskelkräfte vorzuweisen, das ist schon beunruhigend genug. Dann will er dauernd alles verändern und hat so gar keinen Sinn für Aberglauben... Der 13-jährige Außenseiter Pitt ist seiner Zeit weit voraus. Zusammen mit seinem treuen Freund Kantrop, dem letzten Flugsaurier seiner Art, versucht er, seine Leute mit genialen Ideen und Erfindungen der Zivilisation ein Stück näher zu bringen. Doch die Piteks sind stur. Sie finden das Rad, Telefone und Geld genauso überflüssig wie Gleichberechtigung, Urlaub oder Fitnesstraining. Außerdem haben sie genug mit sich selbst zu tun: Wenn sie nicht gerade auf der Jagd sind, liegen sich die reformunwilligen Stammesangehörigen gerne in den ungekämmten Haaren. Denn Missverständnisse, Schadenfreude oder Konkurrenzdenken sind nicht erst seit der Zivilisation ein Thema!Die 26-teilige Zeichentrickserie "Pitt & Kantrop" entführt die Zuschauer in eine gefährliche Ära und zeigt, dass auch unsere Vorfahren ziemlich schräge Typen waren. Die Urzeit-Comedy wurde unter der Federführung von ARD/WDR, BBC und France 3 von der französischen Zeichentrickproduktionsfirma "Millimages" realisiert und ist nach "Als die Tiere den Wald verließen" und "Oiski! Oiski - Neues von Noahs Insel" wieder eine Serie, die im Auftrag der Union der Europäischen Rundfunkorganisation (EBU) fürs Kinderfernsehen entwickelt wurde. Die witzigen Halbstünder um den pfiffigen Steinzeitjungen und seinen Flugsaurier gehen erstmals auf Sendung.Originaltitel: "Pitt & Kantrop" produziert in Frankreich
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023