Das Baseball-Spiel (111)
Franklin und seine Freunde spielen ganz passabel Baseball. Doch gegen die Eisbären anzutreten trauen sie sich nicht.
Das Baseball-Spiel (111)
Franklin und seine Freunde spielen ganz passabel Baseball. Doch gegen die Eisbären anzutreten trauen sie sich nicht.
Stab und Besetzung
Regie | John van Bruggen |
Gary Hurst | |
Raymond Jafelice | |
Drehbuch | Peter Sauder |
Nicola Barton und andere | |
Produktion | Nelvana International |
Das Baseball-Spiel (111)
Franklin und seine Freunde spielen ganz passabel Baseball. Doch gegen die Eisbären anzutreten trauen sie sich nicht. Sie haben Angst, dass die Superspieler sie vor dem gesamten Publikum blamieren, und versuchen alles Mögliche, sich vor dem Spiel zu drücken. Aber dann erweisen sich die Eisbären als überaus faire Mitspieler.
Lesen macht Spaß (112)
Frau Gans, die Bibliothekarin, verspricht den Kindern, die viel lesen, ein T-Shirt. Franklin und Bär wollen unbedingt so ein Hemd haben und lesen im Schnellgang dreißig Bücher. Als sie den Preis in Empfang genommen haben, stellen sie fest, dass sie das Leseerlebnis gar nicht genießen konnten und fangen noch mal von vorn an.
Franklin ist eine liebenswerte kleine grüne Schildkröte, die stets auf Abenteuer aus ist. Franklin wird bald neun Jahre und ist ein sympathischer Junge. Er erobert sich täglich ein Stück von der Welt und probiert, wie die Welt ihm passt. Er ist lustig und schlau, gesellig und erfindungsreich, manchmal aber auch unsicher und ein bisschen theatralisch. Mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Harriet lebt er in Waldland, einem beschaulichen Dorf in Kanada. Hier geht er auch in die Schule. Mit seinen Klassenkameraden Schnecke und Biber, Kaninchen, Gans und vielen anderen Tieren, vor allem aber mit seinem besten Freund, dem Bär, kann er wunderbar spielen, Sport treiben, kreativ sein und Quatsch machen. Dabei gibt es auch manches Problem zu lösen, das sie gemeinsam meistern.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.03.2023