In der zehnten Staffel verbünden sich vier Hamburger Kinder zur neuen Generation der Pfefferkörner: Neben Nina Pellicano, 13-jährige Tochter des Schulhausmeisters, und dem gleichaltrigen Max Paulsen, einem Vollwaisen vom Kiez, der bei seiner Oma Leni aufwächst, gibt es zwei Neuzugänge. Es sind die Patchwork-Geschwister Jessi Amsinck (12) und Luis de Lima Santos (9).
Emma Krogmann verlässt Hamburg, um mit ihrem Vater zu Mutter und Schwester nach Indien auf eine Teeplantage zu ziehen. Auch Henr ...
120. HipHop
In der zehnten Staffel verbünden sich vier Hamburger Kinder zur neuen Generation der Pfefferkörner: Neben Nina Pellicano, 13-jährige Tochter des Schulhausmeisters, und dem gleichaltrigen Max Paulsen, einem Vollwaisen vom Kiez, der bei seiner Oma Leni aufwächst, gibt es zwei Neuzugänge. Es sind die Patchwork-Geschwister Jessi Amsinck (12) und Luis de Lima Santos (9).
Emma Krogmann verlässt Hamburg, um mit ihrem Vater zu Mutter und Schwester nach Indien auf eine Teeplantage zu ziehen. Auch Henr ...
120. HipHop
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / NDR
In der zehnten Staffel verbünden sich vier Hamburger Kinder zur neuen Generation der Pfefferkörner: Neben Nina Pellicano, 13-jährige Tochter des Schulhausmeisters, und dem gleichaltrigen Max Paulsen, einem Vollwaisen vom Kiez, der bei seiner Oma Leni aufwächst, gibt es zwei Neuzugänge. Es sind die Patchwork-Geschwister Jessi Amsinck (12) und Luis de Lima Santos (9).
Emma Krogmann verlässt Hamburg, um mit ihrem Vater zu Mutter und Schwester nach Indien auf eine Teeplantage zu ziehen. Auch Henri, der kleine Neffe von Flussschifferpastor Jan ist endlich vereint mit seinen Eltern; allerdings im weit entfernten Afrika. Max und Nina haben zwar noch sich, aber eben keine besten Freunde und kein Ermittlerteam mehr.
Bis Nina in der Hafencity auf ein Mädchen trifft, das mutig eingreift, als ein Obdachloser von zwei Jugendlichen verprügelt wird. Wie es der Zufall will, ist Jessis Familie Nachmieter im Kontor der Krogmanns - und nach anfänglichen Reibereien, zieht sie mit ihrem geballten Mut, ihrer Selbstsicherheit, aber auch mit ihrem Patchwork-Bruder Luis bei den "Pfefferkörnern" ein. Luis ist ein schlaues Kerlchen, der neugierig und immer auf der Suche nach Verdächtigem durch die Welt zieht.
In 13 neuen Folgen setzen sich die Pfefferkörner für Obdachlose, Jugendheime und mutige Nein-Sager ebenso ein wie für eine gerechte Bestrafung von Metalldieben, rachsüchtigen Mitschülern und Rechtsradikalen.
Drehzeit: März bis Oktober 2013
Drehort: Hamburg und Umgebung
120. HipHop
Jessi überredet Nina, gemeinsam einen Hip-Hop-Tanzkurs im Jugendzentrum Billstedt zu besuchen. Da sich Jessi Hals über Kopf in ihren Tanzlehrer Chuoc verliebt, vergisst sie die Zeit und kommt viel zu spät nach Hause. Isabell, die sorgenvoll auf ihre Stieftochter wartet, ist außer sich und die beiden geraten in einen heftigen Streit.
Jessi nimmt Reißaus und schleicht sich heimlich ins Jugendzentrum, um dort zu übernachten. Dort beobachtet sie, wie ausgerechnet Chuoc und zwei Kleinkriminelle geklaute Waren anschleppen und das Jugendzentrum als Lager nutzen. Doch Jessi wird entdeckt und soll auf einem Schiff versteckt werden, das am nächsten Tag ausläuft. Zum Glück sind Max und sein Antiaggressionstrainer Milos zur Stelle. Werden sie Jessi retten können? Und wird sich Jessi wieder mit Isabell versöhnen und endlich akzeptieren, dass sie nun in einer Patchwork-Familie lebt?
Ozan: Urgur Ekeroglu
Chouc: Anh-quoc Doan
Dennis: Moritz Hohmann
Milos Tosic: Alexander Milo
Regie: Andrea Katzenberger
Buch: Andrea Katzenberger
Produktion: Studio Hamburg FilmProduktion im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR für Das Erste
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.01.2021