11. Familienspuren
12. Dunkle Zeiten
11. Familienspuren
12. Dunkle Zeiten
Zielgruppe= 12
LizenzInhaber= ARD / NDR
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts schwindet die Macht der letzten großen Vampir-Clans in Europa. Von Vampirjägern, den gefürchteten Rotmasken, verfolgt und durch Clankriege zu Erzfeinden geworden, steht die Zukunft aller Vampire auf dem Spiel. Um ihr Überleben zu sichern, beschließen die Clan-Ältesten, ihre Nachfahren - die Erben - künftig gemeinsam auszubilden. So begegnen sich auf dem Schulschiff Elisabetha die Töchter und Söhne der Nosferas aus Italien, der Dracas aus Norwegen, der Lycana aus Irland, der Pyras aus Frankreich, der Vyrad aus England und der Vamalia aus Deutschland. Die jungen Vampire, allen voran die Hamburgerin Alisa und der aus Norwegen stammende Leo erleben die erste Liebe - und stehen schon bald vor der größten Herausforderung ihres Lebens: kein geringerer als Graf Dracula fürchtet um seine Macht und ist bereit, die Vampire, die er selbst erschaffen hat, zu opfern. Doch Alisa hat ungeahnte Kräfte - und gemeinsam mit ihren Freunden nimmt sie den Kampf gegen Dracula auf.
11. Familienspuren
Calvina bittet Nicu, sie zu einem Treffen der Rotmasken zu begleiten - sie ist überzeugt davon, die Vampire ausfindig gemacht zu haben. Nun braucht sie einen Angriffsplan. Währenddessen begibt sich Alisa auf die Spuren ihrer verstorbenen Mutter, die ihr ein Notizbuch hinterlassen hat. Darin warnt Anna van Vamalia ihre Tochter insbesondere vor den Dracas. Leo, der ihre Gedanken liest, möchte ihr beweisen, dass sie ihm vertrauen kann, doch Alisa braucht erst einmal Abstand. In der Stadt trifft sie auf Nicu und Calvina und begleitet beide zu dem Treffen der Rotmasken. Ein gefährlicher Ort für eine Vampirin... Doch auch an Bord der Elisabetha wird es gefährlich, vor allem für Malcolm, der sich seltsam aggressiv verhält.
Alisa: Anastasia Martin (Sophie Lechtenbrink)
Leo: Ulrik William Graesli (Flemming Stein)
Ivy: Aisling Sharkey (Emily Seubert)
Tammo: Charlie Banks (Henry Schneider)
Luciano: Liam Nicolosi (Valentin Schiweck)
Joanne: Scarlett Rousset (Emilia Gebauer)
Malcolm: Jordan Adene (Max Hegewald)
Fanny: Mina Dale (Maria Wardzinski)
Inga: Ines Hoysaeter Asserson (Annekathrin Munz)
Nicu: Lance West (Lino Böttcher)
Seymour: Finian Duff Lennon (Lino Kelian)
Hindrik: Florian Bartholomäi (Florian Bartholomäi)
Karen: Lena Kvitvik (Manuela Eifrig)
Raphaela: Tatjana Nardone (Leonie Fuchs)
Calvina: Christina Chong (Katharina von Keller)
Dracula: Julian Bleach (Achim Buch)
Abraham van Helsing: Benja Bruijning (Christopher Arndt)
Baron Magnus: Vegar Hoel (Johann Fohl)
Dame Elina: Hildegard Schmahl (Hildegard Schmahl)
Conte Claudio: Franceso de Vito (Stephan Benson)
Contessa Viola: Simonetta Solder (Anne Moll)
Madame Audrey: Annick Christiaens (Ela Nitzsche)
Sir Milton: Leo Wringer (Michael Prelle)
Tonka: Sallie Harmsen (Leonie Kristin Oeffinger)
Elisabetha: Monic Hendrickx (Katrin Decker)
Noaidi: Belinda Low (Ulrike Johannson)
Umberto: Pietro Ragusa (Volker Hanisch)
Anna von Vamalia: Anna Drijver (Merete Brettschneider)
Peter von Vamalia: Ivar Krast (Nils Rieke)
Regie: Diederik van Rooijen
Buch: Maria von Heland / Diederik van Rooijen
nach einer Idee von Maria von Heland und Diederik van Rooijen
Kamera: Rolf Dekens
Musik: Bart Westerlaken / Stein Berge Svendsen
Nach den Büchern Die Erben der Nacht (Teile 1-6) von Ulrike Schweikert
Produktion: Lemming Film / Hamster Film / Maze Film / Maipo Film / NDR (Deutschland), NRK (Norwegen), AVROTOS (Niederlande) / ZDF Enterprises
Die Serie wurde gefördert von: Norwegian Film Institute / Creative Europe - MEDIA Programm der Europäischen Union / Wallimages / The Netherlands Film Production Incentive / Croatian Audiovisual Centre / Riga Film Fund - National Film Centre of Latvia / Tax Shelter System der Belgischen Regierung via SCOPE Invest
12. Dunkle Zeiten
Als Alisa von ihrem Treffen mit den Rotmasken zurückkommt, ist auf der Elisabetha das blanke Chaos ausgebrochen. Tonka hat Contessa Viola in ihrer Gewalt und zwingt sie zur Übergabe des Nosferas Rubins.
Alisa bietet an, sich für Viola als Geisel in Tonkas und Draculas Hände zu begeben. Doch die Contessa hat geschworen, alles zu tun, um Alisa und den Funken zu beschützen. Während an Bord des Schiffes das Unheil seinen Lauf nimmt, rücken die Rotmasken unter der Führung Calvinas an. Alisa muss sich entscheiden: kann sie Lars trotz aller Warnungen vertrauen?
Alisa: Anastasia Martin (Sophie Lechtenbrink)
Leo: Ulrik William Graesli (Flemming Stein)
Ivy: Aisling Sharkey (Emily Seubert)
Tammo: Charlie Banks (Henry Schneider)
Luciano: Liam Nicolosi (Valentin Schiweck)
Joanne: Scarlett Rousset (Emilia Gebauer)
Malcolm: Jordan Adene (Max Hegewald)
Fanny: Mina Dale (Maria Wardzinski)
Inga: Ines Hoysaeter Asserson (Annekathrin Munz)
Nicu: Lance West (Lino Böttcher)
Seymour: Finian Duff Lennon (Lino Kelian)
Hindrik: Florian Bartholomäi (Florian Bartholomäi)
Karen: Lena Kvitvik (Manuela Eifrig)
Raphaela: Tatjana Nardone (Leonie Fuchs)
Calvina: Christina Chong (Katharina von Keller)
Dracula: Julian Bleach (Achim Buch)
Abraham van Helsing: Benja Bruijning (Christopher Arndt)
Baron Magnus: Vegar Hoel (Johann Fohl)
Dame Elina: Hildegard Schmahl (Hildegard Schmahl)
Conte Claudio: Franceso de Vito (Stephan Benson)
Contessa Viola: Simonetta Solder (Anne Moll)
Madame Audrey: Annick Christiaens (Ela Nitzsche)
Sir Milton: Leo Wringer (Michael Prelle)
Tonka: Sallie Harmsen (Leonie Kristin Oeffinger)
Elisabetha: Monic Hendrickx (Katrin Decker)
Noaidi: Belinda Low (Ulrike Johannson)
Umberto: Pietro Ragusa (Volker Hanisch)
Anna von Vamalia: Anna Drijver (Merete Brettschneider)
Peter von Vamalia: Ivar Krast (Nils Rieke)
Regie: Diederik van Rooijen
Buch: Maria von Heland / Diederik van Rooijen
nach einer Idee von Maria von Heland und Diederik van Rooijen
Kamera: Rolf Dekens
Musik: Bart Westerlaken / Stein Berge Svendsen
Nach den Büchern Die Erben der Nacht (Teile 1-6) von Ulrike Schweikert
Produktion: Lemming Film / Hamster Film / Maze Film / Maipo Film / NDR (Deutschland), NRK (Norwegen), AVROTOS (Niederlande) / ZDF Enterprises
Die Serie wurde gefördert von: Norwegian Film Institute / Creative Europe - MEDIA Programm der Europäischen Union / Wallimages / The Netherlands Film Production Incentive / Croatian Audiovisual Centre / Riga Film Fund - National Film Centre of Latvia / Tax Shelter System der Belgischen Regierung via SCOPE Invest
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.04.2021