Wenn Kleopatra sich im Teppich zu Cäsar tragen lässt, Leonardo da Vinci letzte Hand an Mona Lisas Lächeln legt und Friedrich Schiller das erste Mal den Apfelschuss für Wilhelm Tell probt, dann ist die zeitreisende Promireporterin Clarissa mittendrin. Für das neue Geschichtsformat "Triff..." reist Clarissa Corrêa da Silva ("Wissen macht Ah!"/WDR, "KUMMERKASTEN", KiKA) nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit und erlebt die Großen der Welt, wenn sie ihre Werke schaffen oder Geschichte s ...
11. Goethe
Wenn Kleopatra sich im Teppich zu Cäsar tragen lässt, Leonardo da Vinci letzte Hand an Mona Lisas Lächeln legt und Friedrich Schiller das erste Mal den Apfelschuss für Wilhelm Tell probt, dann ist die zeitreisende Promireporterin Clarissa mittendrin. Für das neue Geschichtsformat "Triff..." reist Clarissa Corrêa da Silva ("Wissen macht Ah!"/WDR, "KUMMERKASTEN", KiKA) nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit und erlebt die Großen der Welt, wenn sie ihre Werke schaffen oder Geschichte s ...
11. Goethe
Zielgruppe= 8
LizenzInhaber= ARD / hr / KiKA
Wie tickte einer der größten Dichter und Denker Deutschlands? Und woher nahm er seine Inspiration zum Schreiben seiner Werke? Diesmal trifft die Zeitreisende Promireporterin Clarissa Johann Wolfgang von Goethe. Nein, langweilig ist der feierfreudige junge Stürmer und Dränger auf keinen Fall, zwischen Kraftmeierei mit dem "Götz"-Zitat und "Werther"-Liebeskummer ist immer was los. In Goethes Wahlheimat Weimar ist Clarissa Skandalen auf der Spur , in Goethes Geburtstadt Frankfurt trifft sie rappende "Zauberlehrling"-Fans. Und Clarissa versteht nicht nur, warum der "Faust" Goethes größtes Werk ist und worum es in ihm eigentlich geht - sie entdeckt des Pudels Kern in Goethes Angst vor Hunden.
Regie: Volker Schmidt-Sondermann
Buch: Volker Schmidt-Sondermann
Kamera: Ralf Gemmecke
Musik:
Produktion: IAGE Filmproduktion / Crossmedia im Auftrag von KiKA
11. Goethe
Wie tickte einer der größten Dichter und Denker Deutschlands? Und woher nahm er seine Inspiration zum Schreiben seiner Werke? Diesmal trifft die Zeitreisende Promireporterin Clarissa Johann Wolfgang von Goethe. Nein, langweilig ist der feierfreudige junge Stürmer und Dränger auf keinen Fall, zwischen Kraftmeierei mit dem "Götz"-Zitat und "Werther"-Liebeskummer ist immer was los. In Goethes Wahlheimat Weimar ist Clarissa Skandalen auf der Spur , in Goethes Geburtstadt Frankfurt trifft sie rappende "Zauberlehrling"-Fans. Und Clarissa versteht nicht nur, warum der "Faust" Goethes größtes Werk ist und worum es in ihm eigentlich geht - sie entdeckt des Pudels Kern in Goethes Angst vor Hunden.
Goethe: Philipp Hagmann
Regie: Volker Schmidt-Sondermann
Buch: Christian Heynen
Kamera: Ralf Gemmecke
Musik:
Produktion: IFAGE Filmproduktion im Auftrag des WDR
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023