Wenn Verena und Tyler von „Das Tierschutzteam“ unterwegs sind, wird es jedes Mal tierisch spannend! Egal, ob die beiden 12-jährigen Tierfans verwilderte Straßenkatzen fangen, jungen Seehunden die Freiheit schenken, Gymnastik mit Hühnern machen oder gefährliche Greifvögel füttern - Action ist hier vorprogrammiert, genau wie ein Bastelprojekt, dessen Sinn und Zweck in jeder Sendung erraten werden darf. Im Fokus jeder Folge steht der Tierschutz - und Verena und Tyler beweisen, dass der so richtig S ...
1. Reptilienauffangstation
Wenn Verena und Tyler von „Das Tierschutzteam“ unterwegs sind, wird es jedes Mal tierisch spannend! Egal, ob die beiden 12-jährigen Tierfans verwilderte Straßenkatzen fangen, jungen Seehunden die Freiheit schenken, Gymnastik mit Hühnern machen oder gefährliche Greifvögel füttern - Action ist hier vorprogrammiert, genau wie ein Bastelprojekt, dessen Sinn und Zweck in jeder Sendung erraten werden darf. Im Fokus jeder Folge steht der Tierschutz - und Verena und Tyler beweisen, dass der so richtig S ...
1. Reptilienauffangstation
Zielgruppe= 8
LizenzInhaber= ARD / SWR
In der ersten Folge von „Das Tierschutzteam“ kuscheln Verena und Tyler mit Vogelspinnen, streicheln Riesenschlangen und lernen zwei Krokodile persönlich kennen!
In der Reptilienauffangstation landen Haustiere der besonderen Art - mit acht Beinen, Giftzähnen oder der Gabe, die Farbe zu wechseln. Stationsleiter Markus kennt sie alle und steckt mit seiner Begeisterung auch „Das Tierschutzteam“ an. So hätte Tyler wahrscheinlich nicht geglaubt, dass er mal total fasziniert mit einer Vogelspinne kuschelt. Und dass zwei Krokodile sich nur wenige Zentimeter neben ihr über Leckerchen hermachen, hätte Verena wohl auch nicht vermutet. Da gehört die Fütterung eines überaus niedlichen Leopardgeckos und das Streicheln einer Riesenschlange noch zu den leichteren Übungen der beiden Tierfreund*innen. Stellt sich nur noch die Frage, welches Geschenk Verena und Tyler für die Exoten basteln wollen. Eines steht jedenfalls fest: Die allererste Folge der Doku-Serie ist wild.
Buch: Christian Ehrlich / Stefanie Feldmann
Kamera: Felix Dittrich / Sebastian Winter / Sebastian Uthoff / Jens Groenewold / Andre Schmidtke / Andre Schmidtke
Produktion: DOCMA TV Produktion GmbH Köln im Auftrag des Südwestrundfunks
1. Reptilienauffangstation
In der ersten Folge von „Das Tierschutzteam“ kuscheln Verena und Tyler mit Vogelspinnen, streicheln Riesenschlangen und lernen zwei Krokodile persönlich kennen!
In der Reptilienauffangstation landen Haustiere der besonderen Art - mit acht Beinen, Giftzähnen oder der Gabe, die Farbe zu wechseln. Stationsleiter Markus kennt sie alle und steckt mit seiner Begeisterung auch „Das Tierschutzteam“ an. So hätte Tyler wahrscheinlich nicht geglaubt, dass er mal total fasziniert mit einer Vogelspinne kuschelt. Und dass zwei Krokodile sich nur wenige Zentimeter neben ihr über Leckerchen hermachen, hätte Verena wohl auch nicht vermutet. Da gehört die Fütterung eines überaus niedlichen Leopardgeckos und das Streicheln einer Riesenschlange noch zu den leichteren Übungen der beiden Tierfreund*innen. Stellt sich nur noch die Frage, welches Geschenk Verena und Tyler für die Exoten basteln wollen. Eines steht jedenfalls fest: Die allererste Folge der Doku-Serie ist wild.
Buch: Christian Ehrlich / Stefanie Feldmann
Kamera: Felix Dittrich / Sebastian Winter
Produktion: DOCMA TV Produktion GmbH Köln im Auftrag des Südwestrundfunks
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023