15. Gorms Möwe
16. Die Höhle der gefrorenen Stimmen
15. Gorms Möwe
16. Die Höhle der gefrorenen Stimmen
Stab und Besetzung
Sprecher | Wickie |
Sprecher | Halvar |
Sprecherin | Ylvi |
Sprecher | Faxe |
Sprecher | Gorm |
Sprecher | Urobe |
Sprecher | Der schreckliche Sven |
Sprecherin | Ylva |
Sprecher | Tjurre |
Sprecher | Gilby |
Sprecher | Pokka |
Sprecher | Ulme |
Buch | Fabienne Gambrelle u.a. |
Regie | Eric Cazes |
Musik | Valmont / Lou Lussier / Titellied |
Produktion | studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1, Nach den Büchern von Runer Jonsson |
15. Gorms Möwe
Dass ausgerechnet Gorm, der verschlafene Ausguck des Drachenbootes, neuer Chef in Flake werden und Halvar ablösen könnte, will eigentlich niemand. Und doch ist Gorms Möwe auf dem besten Weg, genau das zu bewirken.Jedes Jahr einmal muss sich Halvar als Chef von Flake und Kapitän des Drachenbootes bestätigen lassen. Da es keinen Gegenkandidaten gibt, scheint die Bestätigung auch kein großes Problem zu sein. Halvar hat lediglich eine Aufgabe zu erfüllen: bis zum Sonnenuntergang soll er es fertig bringen, dass Gorms Möwe auf seinem Kopf landet. Nur dann darf er Chef in Flake bleiben! - Sonst nichts? Halvar glaubt keine Sekunde, dass ihm eine solche Aufgabe irgendeine Schwierigkeit bereiten könnte. Doch er täuscht sich. Denn je öfter er probiert, die Möwe zu ihm zu locken, umso öfter scheitert er kläglich - ganz egal, ob er wie ein Fass Fischöl zu stinken versucht oder sich als Möwenkücken verkleidet, das nach seiner Mama schreit. Die Möwe macht keinerlei Anstalten, auf Halvar zu landen, dafür aber umso lieber auf Gorm. Wenn aber die Möwe auf Gorm landet, dann heißt das doch vermutlich, dass die Götter ausgerechnet Gorm als neuen Chef von Flake auserkoren haben, oder? Ganz Flake wehrt sich mit Händen und Füßen gegen diese Aussicht. Auf gar keinen Fall darf Gorm Chef von Flake werden! Die Not ist so groß, dass niemandem anders als Wickie einfällt, wie unsere Wikinger unbeschadet aus der Zwickmühle entkommen können.Englischer Titel: "Gorm's Seagull"
16. Die Höhle der gefrorenen Stimmen
Wer hat denn schon mal so was gesehen? Eine Schatzhöhle, in der, schockgefroren, alle Worte von der Decke hängen, die hier jemals gesprochen worden sind! Wickie nutzt das Wunder, um dem schrecklichen Sven ordentlich eins auszuwischen.Wicki, Halvar und die gesamte Crew der Wikinger trauen ihren Ohren nicht. Aus dem Inneren einer vereisten Höhle dringen Sätze vom schrecklichen Sven, von Pokka, seinem Vertreter und von seinen übrigen Männern. Aber kann das wirklich sein? Haben die Wikinger vielleicht Svens Schiff übersehen? Nein! Die Höhle scheint auch bei näherer Betrachtung vollkommen menschenleer. Eine Überraschung bergen vielmehr die Eiszapfen an der Decke. Denn in ihnen scheint alles das in gefrorenem Zustand enthalten zu sein, was sich Sven und seine Mannschaft hier vor unbestimmter Zeit zugebrüllt haben. Kaum lösen sich die Zapfen von der Decke, da erklingen die Ausrufe und Befehle, die Fragen und Antworten gespens-tisch im Echo der Höhle! Doch der Ort bietet noch eine weitere Überraschung. Er ist nämlich Svens Schatzkammer - Gold und Silber gibt es hier kistenweise. Da stört eigentlich nur, dass die Piraten plötzlich leibhaftig auftauchen und alles, was sie geraubt und versteckt haben, mitnehmen wollen. Die Wikinger müssen blitzschnell handeln, um sich der Übermacht zu erwehren und sich die Schätze selbst unter den Nagel zu reißen.Englischer Titel: "The Cavern of Frozen Words"
Käpitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure - sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend die sieben Weltmeere zu verunsichern und sich, beladen mit kostbaren und sauer erkämpften Schätzen, als Helden feiern zu lassen. Blöd ist nur, dass die gestandenen Wikingerkerle - kraft ihrer nicht gerade sehr weit entwickelten Umsichtigkeit - unaufhörlich Kopf und Kragen riskieren und dabei mächtig in die Patsche geraten! Was für ein Glück ist es dagegen für alle, dass sie Halvars Sohn an Bord haben, den einzigen, der im Stande ist, ihnen aus dem Schlamassel wieder herauszuhelfen. Mit seinen blitzgescheiten Einfällen findet Wickie auch aus der gefährlichsten, aussichtslosesten und vertracktesten Situation einen Ausweg. Denken wir bloß an den schrecklichen Sven! Oft genug geraten die Wikinger mit diesem üblen Piraten aneinander und laufen höchste Gefahr, all ihrer Schätze beraubt und auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden. Denken wir an die Ungeheuer aus der Meerestiefe, die Widrigkeiten des Wetters, die Empfindlichkeiten fremder Völkerschaften, die Gemeinheiten zwielichtiger Zufallsbekanntschaften! Was immer geschieht, Wickie ist zur Stelle, reibt sich die Nase, denkt kurz nach und dann, tja dann, dann rettet er Mann und Maus, und sorgt dafür, dass die Frauen und Kinder in Flake ihre Wikingercrew jedes Mal auf Neue und wohlbehalten in die Arme schließen können."Wickie und die starken Männer" ist eine Koprudktion von studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit Flying Bark Productions Pty Ltd. und Zusammenarbeit von ZDF und TF1 / Canal J
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023