Wo läuft das Schiff vom Stapel?
Wo läuft das Schiff vom Stapel?
Stab und Besetzung
Musik | Willi-Song |
Produktion | megaherz film und fernsehen / BR / FWU |
Moderation | Willi Weitzel |
Wo läuft das Schiff vom Stapel?
In einer Werft natürlich! Aber dazu muss es erst einmal gebaut werden. Wie das geht, will Willi heute wissen. Bei den Nordseewerken in Emden ist er für diese Frage genau richtig. Hier werden nämlich gerade mehrere Containerschiffe gebaut und Schiffbauingenieur Friedrich zeigt Willi die einzelnen Arbeitsschritte. Ausgangsmaterial sind tonnenschwere Stahlplatten. Nach Plänen aus der Konstruktionsabteilung werden die einzelnen Schiffs-Bauteile heraus geschnitten. Aber nicht mit einer Säge, sondern mit einer über 1000 Grad heißen Gasflamme. Die Teile werden dann in gigantischen Werkshallen Stück für Stück zusammengeschweißt. Die Endmontage des Schiffes findet draußen statt, nah am Wasser. Und dann kommt der große Moment! Das Schiff ist so weit fertig, dass es schwimmen kann. Jetzt heißt es auf zum Stapellauf! Bei der Werft Blohm und Voss in Hamburg ist Willi bei den letzten Vorbereitungen zum Stapellauf der "Cosco Brisbane" dabei. 215 Meter ist das Containerschiff lang. Schiffsbauingenieur Holger erklärt Willi die Ablaufrutsche und überlässt ihm den riesigen Hammer, mit dem die Pallen unter dem Schiff los geschlagen werden müssen. Keine Sorge, in Fahrt kommt das Schiff erst, wenn auch die Stopper gelöst werden. Taufpatin des Schiffes ist die Frau eines Hamburger Politikers und sobald die Champagnerflasche am Bug des Schiffes zerspringt, gleitet es die gigantische Rutsche rückwärts ins Hafenbecken. Alles Gute "Cosco Brisbane"!Willi wills wissen im Internet: www.br-online.de/kinder/radio-tv/willi/
Reporter sind neugierig. Das ist auch Willi! Er macht sich auf durch Bayern und den Rest der deutschen Welt, um Berufe, Orte und Abläufe zu erkunden.
Er begleitet interessante Menschen, wie zum Beispiel einen Stuntman oder einen Tierarzt bei der Arbeit. Oder er lässt sich an spannenden Orten wie einer Feuerwache oder einem Flughafen, einem Flussschiff oder einem Salzbergwerk von einer Überraschung zur nächsten treiben.
Willi klärt Zusammenhänge auf, indem er den Weg eines Wassertropfens von der Quelle bis zur Kläranlage verfolgt oder einer Postkarte von der Nordsee bis ins Voralpenland auf der Spur bleibt. Willi wills eben wissen!
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.02.2023