• 12.11.2013
      15:00 Uhr
      Dienstags ein Held sein 60-teilige deutsche Doku-Soap 2010-2013 | KiKA
       

      52. Sharon, Nils, Sina

      Dienstag, 12.11.13
      15:00 - 15:25 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      Kinderprogramm Stereo

      52. Sharon, Nils, Sina

       

      52. Sharon, Nils, Sina
      HipHop ist Sharons Ding! Und tanzen ihre große Leidenschaft. Sharons Coach Benny bietet ihr ein irres Programm und fordert sie immer wieder heraus. Denn er weiß, um ein guter Profitänzer zu werden ist Vielseitigkeit gefordert und man muß mehrere Tanzstile beherrschen. Und darum steht heute Ballett auf dem Programm. Mit den Profis am Nationaltheater Mannheim. Ein kleiner Kulturschock für Sharon. Doch darauf wird hier keine Rücksicht genommen. Sharon muß ran und sich beweisen. Die durchtrainierten Profis arbeiten extrem schnell. In wenigen Minuten muss Sharon sich eine völlig neue Choreographie einprägen, obwohl ihr die Bewegungen völlig fremd sind.Nils will Stuntman werden. Für ihn ist kein Haus zu hoch und kein Abgrund zu tief! Heute lernt er kämpfen wie ein Stuntman. Kai ein Profi für Autostunts und Kampfchoreographien zeigt Nils was zu einer coolen Kampfszene gehört und daß man körperlich topfit sein muß. Ist Nils dem harten Training gewachsen? Sina träumt davon Zoologin zu werden. Später einmal in einem Zoo zu arbeiten wäre für sie das Größte! Dank ihres Coachs Dr. Christina Schubert hat sie bereits viel über ihren Traumberuf und die verschiedenen Arbeitsbereiche im Zoo kennengelernt. Heute begleitet sie Tierarzt Dr. Heckel und soll für die Entnahme einer Blutprobe, eine Ziege einfangen. Und dann macht sie auch noch Bekanntschaft mit einer kleinen Seebärin. Sina ist in vollem Einsatz.

      Acht Jugendliche aus Mannheim stellen sich einer ungewöhnlichen Herausforderung: Mit einem persönlichen Coach wagen sie drei Monate lang den Sprung in ihren Traumberuf. Mit allen Höhen und Tiefen. Jedes Coaching steckt voller Herausforderungen. Die Helden brauchen Mut. Denn es ist für die Jugendlichen nicht leicht, sich in der Welt der Erwachsenen zu behaupten. Auch wenn ihnen gestandene Profis als persönliche Berater zur Seite stehen. Das, was die Jugendlichen erleben, geht weit über die Erfahrungen eines Praktikums hinaus. Es ist die echte Arbeitswelt. Die Helden nutzen ihre Chance und geben alles. Sie kämpfen für ihren Traum. Denn zuschauen reicht bei "Dienstags ein Held sein" nicht. Sie müssen sich engagieren, anpacken und ausprobieren. Mit jeder Aufgabe wachsen sie über sich hinaus. Sie lernen ihre Grenzen kennen, sammeln Lebenserfahrungen und machen Entwicklungssprünge. Die Traumberufe sind so unterschiedlich, wie die Helden selbst: Stuntman, Zoologin, Rennfahrer, Tänzerin, Polizist, Schauspielerin, Chirurgin und Sänger. Wie sieht die Wirklichkeit dieser Traumberufe aus? Die Jugendlichen finden es heraus. Acht Helden, unzählige Abenteuer und ein Ziel: Träume wahr werden lassen. Wie realistisch sind die Vorstellungen der Jugendlichen? Wie erleben sie ihren Traumberuf? Wer will nach dem Coaching dran bleiben? Wer gibt auf? Die Jugendlichen von "Dienstags ein Held sein" machen sich auf den Weg und nehmen die KiKA Zuschauer mit. Vier Wochen lang heißt es mitfiebern, mitleiden und mitfreuen, wenn aus acht normalen Schülern Helden werden. Die Coaches sind Experten ihres Fachs. Sie geben exklusive Einblicke in ihre Berufswelt und öffnen ihren Schützlingen Türen, die normalerweise verschlossen bleiben. In der dritten Staffel engagieren sich Dr. Volker Ihle, Oberarzt an der Fürst Stirum Klinik Bruchsal, Dr. Christina Schubert, Zoologin im Zoo Landau, Bundespolizeikommissarin Sabrina Lender, HipHop-Tänzer Benny Kosar, Schauspiel-Coach Katja Frenzel, Stuntkoordinatorin Tanja de Wendt, Motorsportlegende Peter Mücke und Kosho, Gitarrist der "Söhne Mannheims".Info: Drehzeitraum: 12. Mai 2013 bis 1. August 2013Drehorte: Mannheim, Berlin, Köln, Stuttgart, Böblingen, Bruchsal, Landau, Glottertal, Freiburg

      Wird geladen...
      Dienstag, 12.11.13
      15:00 - 15:25 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      Kinderprogramm Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023