573. Teil
574. Teil
573. Teil
574. Teil
Stab und Besetzung
Fabian Stass | Hendrik Annel |
Milena Ibrahimovic | Julia Nürnberger |
Mia Bussmann | Jana Röhlinger |
Corinna "Coco" Schmidt | Luisa Liebtrau |
Marie-Luise Krüger | Esther Kraft |
Dr. Franka Steiner | Ramona Kunze-Libnow |
Dr. Rudolf Bräuning | Peter Sodann |
Dr. Heiner Zech | Olaf Burmeister |
Dr. Michael Berger | Robert Schupp |
Margarethe Zech | Cornelia Kaupert |
Heinz Pasulke | Gert Schaefer |
Mark Lachmann | Jan Hartmann |
Herr Ibrahimovic | Marin Caktas |
Felicitas "Feli" Ferber | Sabrina Wollweber |
Vivien Morante | Liesa Schrinner |
Hannes Borchers | Gustav Grabolle |
Frau Ferber | Nicola Thomas |
Bruno Schneider | Ferdinand Dölz |
Manuel Siewert | Florian Wünsche |
Changa Miesbach | Liz Baffoe |
Mounir Farsad | Wassilij Eichler |
Layla Farsad | Nini Tsiklauri |
Tim | Max Reschke |
Frau Seidler | Lilian Fritz |
Elisabeth Bräuning | Mirja Mahir |
Buch | Christiane Bubner |
Regie | Sabine Landgraeber |
Musik | Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied |
Produktion | Saxonia Media Filmproduktion GmbH / MDR / KI.KA |
573. Teil
Tim bekommt zu seinem Geburtstag einen Computer geschenkt, den sich seine Mutter eigentlich gar nicht leisten kann. Woher hat Frau Seidler das Geld? Fabian kommt aus dem Krankenhaus und versucht mit allen Mitteln, Milena zurück zu gewinnen.Tim hat Geburtstag und wünscht sich sehnlichst einen Computer. Vivien stänkert, so ein teures Geschenk kann sich Tims Mutter doch überhaupt nicht leisten! Doch dann kommt Frau Seidler mit einem riesigen Paket nach Hause. Darin verbirgt sich Tims Geburtstagsgeschenk, ein nagelneuer Computer! Tim ist außer sich vor Freude und sitzt noch vor Schulbeginn am nächsten Morgen gleich wieder davor. Seine Mutter, die gerade erst aus dem Nachdienst kommt, muss gleich wieder los. Tim wundert sich über die Doppelschicht und spekuliert Bruno gegenüber, dass sie vielleicht einen Freund hat. Ausgerechnet Vivien beo-bachtet, wie Frau Seidler das Lehrerzimmer auf "Schloss Einstein" wischt. Tims Mutter hat also einen Zweitjob als Putzfrau angenommen. Tim ist fassungslos, als ihm Vivien vor allen anderen davon erzählt und über die Seidlers herzieht, seine Mutter müsse als "Putze" arbeiten, damit sie ihrem Sohn einen Computer kaufen kann. Berger versucht, Tim zu beruhigen. Seine Mutter habe früher Gläser gespült, um seine Ausbildung zu finanzieren. Für den Putzjob seiner Mutter müsse Tim sich nicht schämen, im Gegenteil. Wieder zu Hause, drückt Tim seiner Mutter das Geld für den Computer in die Hand. Er hat ihn in der Hoffnung verkauft, dass sie den Zweitjob nun wieder aufgeben kann. Frau Seidler ist traurig und macht Tim klar, dass sie den Putzjob nicht nur wegen des Computers angenommen hat. Das Leben ist insgesamt teurer geworden und sie möchte, dass Tim weiterhin auf "Schloss Einstein" bleiben kann. Beim anstehenden Schulfest laufen Tim und seine Mutter allen anderen davon und gewinnen den Staffellauf. Tim ist stolz: Er und seine Mutter sind wirklich ein tolles Team! Vivien dagegen ist bitter enttäuscht, ihre Mutter hat mal wieder kurzfristig abgesagt.Fabian ist aus dem Krankenhaus zurück und angeblich immer noch auf den Rollstuhl angewiesen. Geschickt versucht er, Milenas Schuldgefühle auszunutzen, um sie zurück zu erobern. Er sprüht heimlich Drohungen im Namen der rechten Szene gegen "Fabian Stass" an die Schulwand. Seine Mitschüler sind entsetzt und bewundern Fabian für seinen vermeintlichen Mut, diesen Schweinen die Stirn zu bieten und nicht feige zu kneifen. Milena imponiert Fabians Haltung. Wird sie sich neu in ihn verlieben?
574. Teil
Fabian kann angeblich immer noch nicht laufen. Die Videokameras, die überall auf "Schloss Einstein" angebracht werden und für großen Unmut unter den Schülern sorgen, zeigen jedoch ganz andere Bilder.Fabian, immer noch im Rollstuhl sitzend, hat nur ein Ziel, Milena soll sich neu in ihn verlieben. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und kommen sich langsam wieder näher. Fabian ist überglücklich und wird in seiner Euphorie von Bruno erwischt, wie er jubelnd durch's Zimmer tanzt. Bruno ist entsetzt und stinksauer. Fabian kann ja wieder laufen! Fabian versucht ihm zu erklären, dass er seine Heilung nur verschweigt, um Milena zurück zu erobern. Er hofft, dass aus ihrem Mitleid Liebe wird und die Beiden wieder zusammenkommen. Bruno findet das einfach nur mies. Milena muss die Wahrheit erfahren. Er setzt Fabian ein Ultimatum: Wenn er innerhalb der nächsten Woche Milena nichts von seinem Geheimnis erzählt, wird es Bruno selbst tun. Direktor Berger wiederum hat die Schmieraktion gegen Fabian zum Anlass genommen, um Überwachungskameras, zum Schutz der Schule, auf "Schloss Einstein" installieren zu lassen. Die meisten Einsteiner sind dagegen. Besonders Hannes und Mia engagieren sich im Kampf gegen die totale Überwachung. Leider hat Berger alle Rechte auf seiner Seite und die Kameraüberwachung wird als Pilotprojekt eingeführt. Schulsprecherin Mia bekommt aber zumindest die Erlaubnis, dass Videomaterial zu sichten. Zusammen mit Milena schaut sie sich die Bänder an. Dabei entdecken sie zufällig auf einer Aufzeichnung, wie Fabian aus dem Rollstuhl aufsteht, als er für Milena einen Maibaum absägen will. Milena ist bitter enttäuscht über seine Lügen. Als sie ihn mit dem Bäumchen auf dem Schoß trifft und ihn fragt, wie er das alleine im Rollstuhl geschafft habe, lügt Fabian ihr auch noch ins Gesicht. Doch er kann Milena nichts vormachen, die Bilder sind eindeutig. Milena ist zutiefst verletzt und überzeugt, dass Fabian sie und die anderen von Anfang an nur belogen hat. Währenddessen laufen die Aktionen gegen die "Totalüberwachung" weiter. Hannes und Paulina installieren heimlich eine Kamera im Lehrerzimmer. Sie filmen Berger dabei, wie er über Frau Dr. Steiner herzieht und erfahren von seinen Plänen, in Zukunft sogar den Unterricht für pädagogische Zwecke überwachen zu lassen. Hannes zeigt Berger die belastenden Aufzeichnungen und setzt ihn unter Druck. Daraufhin erklärt Berger auf der einberufenen Schulkonferenz das Pilotprojekt als beendet. Die Einsteiner jubeln. Milena nutzt die Gelegenheit, um Fabian seine Lügen heimzuzahlen. Sie spielt vor allen Anwesenden das Video ab, wie er aus dem Rollstuhl aufsteht. Seine Mitschüler sind entsetzt und wenden sich geschlossen von ihm ab. Mit Fabian will niemand mehr etwas zu tun haben!
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.03.2023