• 14.02.2013
      00:30 Uhr
      Berlinale-Studio (5/6) Moderation: Petra Gute | 3sat
       

      Unter anderem wird es heute bei Petra Gute um den Film den "Nachtzug nach Lissabon", den die Schauspielerin Martina Gedeck gemeinsam mit ihrem Filmpartner Jeremy Irons heute auf der Berlinale präsentieren wird.

      • Zu Gast bei Petra Gute: Uwe Bohm
      • Die Internationale: Martina Gedeck
      • Immer wieder Soderbergh
      • Das Comeback des georgischen Films
      • Filmkomponist Stefan Carow über seinen Vater Heiner und sein Leben in Amerika

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 14.02.13
      00:30 - 00:55 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      Stereo

      Unter anderem wird es heute bei Petra Gute um den Film den "Nachtzug nach Lissabon", den die Schauspielerin Martina Gedeck gemeinsam mit ihrem Filmpartner Jeremy Irons heute auf der Berlinale präsentieren wird.

      • Zu Gast bei Petra Gute: Uwe Bohm
      • Die Internationale: Martina Gedeck
      • Immer wieder Soderbergh
      • Das Comeback des georgischen Films
      • Filmkomponist Stefan Carow über seinen Vater Heiner und sein Leben in Amerika

       
      • Uwe Bohm

      Der in Hamburg geborene Schauspieler begann seine Karriere an der Seite seines Vaters Hark Bohm. Bekannt wurde er durch zahlreiche Theater-, Film- und Fernsehrollen. Bei der Berlinale spielt er neben Nina Hoss die Hauptrolle im deutschen Wettbewerbsfilm "Gold".

      • Die Internationale: Martina Gedeck

      Es läuft gut für Martina Gedeck bei dieser Berlinale. Gleich zweimal ist sie im Wettbewerb zu sehen: In "Die Nonne", ein französischer Film, drängt sie ihre Tochter zum klösterlichen Leben. In der Literaturverfilmung "Nachtzug nach Lissabon" ist sie eine der Reisebegegnungen des Schriftstellers Raimund, gespielt von Jeremy Irons, in Lissabon.

      • Immer wieder Soderbergh

      Hollywood-Regisseur Steven Soderbergh ist ein Berlinale Stammgast. Im Lauf der Jahre kam er immer wieder mit seinen neuen Filmen nach Berlin. Mit "Side Effects" bringt er dieses Jahr einen klassischen Thriller mit. Unterhaltungskino mit politischer Dimension, denn es geht um die Machenschaften von Pharmakonzernen

      • Das Comeback des georgischen Films

      Einst war Georgien die Schatzkammer der Sowjetunion und ein großes Filmland. Der Bürgerkrieg in den 80er Jahren zerstörte diese lange Tradition. Jetzt ist, nach 17 Jahren, erstmals wieder ein Spielfilm aus Georgien zur Berlinale eingeladen und kündet von der neuen Aufbruchstimmung im georgischen Film.

      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 14.02.13
      00:30 - 00:55 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023