3sat ist zum Auftakt der 63. Berlinale im Berlinale Palast bei der Eröffnungsgala live dabei, die Anke Engelke für 3sat moderiert. Vor der Gala empfängt "Kulturzeit"-Reporter Peter Twiehaus auf dem Roten Teppich die internationale Prominenz am Mikrofon. Danach gibt 3sat Ausblicke auf die Höhepunkte des Festivalprogramms und stellt den Eröffnungsfilm der Berlinale vor.
3sat ist zum Auftakt der 63. Berlinale im Berlinale Palast bei der Eröffnungsgala live dabei, die Anke Engelke für 3sat moderiert. Vor der Gala empfängt "Kulturzeit"-Reporter Peter Twiehaus auf dem Roten Teppich die internationale Prominenz am Mikrofon. Danach gibt 3sat Ausblicke auf die Höhepunkte des Festivalprogramms und stellt den Eröffnungsfilm der Berlinale vor.
Berlin ist im Februar der Mittelpunkt der Internationalen Filmbranche: Mehr als 19.000 Fachbesucher aus 115 Ländern, darunter etwa 4.000 Journalisten, akkreditieren sich jedes Jahr bei den Internationalen Filmfestspielen (7. bis 17. Februar). Mit fast 300.000 verkauften Eintrittskarten ist die Berlinale aber nicht nur Branchentreff, sondern auch weltweit das größte Publikumsfestival: Zwei Wochen Kunst, Glamour, Party und Geschäft begleiten die Filmvorführungen.
Der chinesische Regisseur Wong Kar-wai übernimmt in diesem Jahr den Vorsitz der Internationalen Jury, die über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären entscheidet, und eröffnet gemeinsam mit Berlinale-Chef Dieter Kosslick, Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Klaus Wowereit, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, das Festival. Für Dieter Kosslick erfüllt sich damit ein lang gehegter Wunsch: Der mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnete Regisseur gehört zu den wichtigsten Filmschaffenden weltweit, sein außergewöhnlicher Stil hat ihn zu einer Kultfigur des Autorenkinos gemacht: Poetische, tragische Liebesgeschichten sind seine Spezialität. Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys spielen auf der Bühne des Berlinale Palastes. Bereits 1995 gründete der renommierte Filmschauspieler und Musiker Ulrich Tukur die Tanzkapelle, die neben Eigenkompositionen vor allem Evergreens vom Mambo bis zum Foxtrott interpretiert.
Zu den 63. Internationalen Filmfestspielen Berlin (07. - 17.02.2013) präsentiert 3sat wieder ein umfassendes Programm: Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" meldet sich ab Freitag, 8. Februar, werktäglich um 19.20 Uhr mit Berichten über Filme, Stars und Highlights des Festivals. Sechs Ausgaben von "Berlinale-Studio" geben ab Donnerstag, 7. Februar, gegen 0.00 Uhr Einblick in das Festivalgeschehen. Am Dienstag, 12. Februar, 19.20 Uhr, berichtet "Kulturzeit extra" über "Filme, über die man spricht". Ebenfalls live und ebenfalls präsentiert von Anke Engelke zeigt 3sat am Samstag, 16. Februar, 19.00 Uhr, den Höhepunkt der Berlinale: "Die Verleihung des Goldenen und der Silbernen Bären". Zum Abschluss des Festivals zieht "Kulturzeit extra" am Sonntag, 17. Februar, um 22.45 Uhr, Bilanz.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023