Die Dokumentation "Verrückt nach Istanbul" taucht ein in die Kulturen der türkischen Millionenstadt und trifft auf Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten
Die Dokumentation "Verrückt nach Istanbul" taucht ein in die Kulturen der türkischen Millionenstadt und trifft auf Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten
Arm, reich, erfinderisch, multikulturell, mächtig, hedonistisch, grausam und schön - all das ist Istanbul. Nicht ihre historischen Schätze, sondern ihre Menschen sind die wahre Attraktion, die Kultur und das Kapital dieser Stadt.
Familienvater Bayram ist Müllsammler und stolz auf seinen Beruf. Nur einige Straßen weiter arbeitet der exzentrische Maler Bedri Baykam, seit Jahrzehnten ein Star der internationalen Kunstszene. Istanbul ist für ihn der Ort der Freiheit, die Sperrstunde sein Albtraum. Die passionierte Kunstsammlerin Güler Sabanci ist eine der mächtigsten Geschäftsfrauen am Bosporus. Das nutzt sie, indem sie im eigenen Museum die Geschichte Istanbuls bewahrt. Modedesigner Rossi Barbarossa hat schon Michael Jackson und Justin Timberlake eingekleidet. Inspirieren lässt er sich gern von den Farben und Mustern des Großen Basars.
Film von Halim Hosny
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023