• 06.02.2013
      22:25 Uhr
      Ashes of Time - Redux Spielfilm Hongkong / China / Taiwan 1994 / 2008 (Dung che sai duk) | 3sat
       

      Nach einer großen Liebesenttäuschung hat sich der Schwertkämpfer Ou-Yang Feng zurückgezogen, ist zum Zyniker geworden und führt ein Wirtshaus am Rande der Wüste. Dort treffen sich andere Schwertkämpfer, die für Auftraggeber Morde ausführen.

      Mittwoch, 06.02.13
      22:25 - 23:55 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      Stereo

      Nach einer großen Liebesenttäuschung hat sich der Schwertkämpfer Ou-Yang Feng zurückgezogen, ist zum Zyniker geworden und führt ein Wirtshaus am Rande der Wüste. Dort treffen sich andere Schwertkämpfer, die für Auftraggeber Morde ausführen.

       

      Stab und Besetzung

      Mu-rong Yin / Mu-rong Yan Brigitte Lin
      Ou-yang Fen Leslie Cheung
      die Frau Maggie Cheung
      blinder Schwertkämpfer Tony Leung Chiu-wai
      Hung Chi Jacky Cheung
      Huang Yao-shi Tony Leung Kar-fai
      Regie Wong Kar-wai
      Drehbuch Louis Cha, und Wong Kar-wai
      Musik Frankie Chan
      Kamera Christopher Doyle

      Einer der Schwertkämpfer ist Huang Yao-Shi, der einen Wein erfunden hat, der die Vergangenheit vergessen lässt. Huang Yao-Shi gerät in Lebensgefahr, als er Mu-Rong Yin verspricht, ihre Schwester Mu-Rong Yang zu heiraten, sich aber nicht an sein Versprechen hält: Mu-Rong Yin beauftragt Ou-yang Feng damit, Huang Yao-Shi zu töten. Gleichzeitig bekommt Ou-yang Feng von Mu-Rong Yang den Auftrag, sie zu beschützen.

      In Wong Kar-wai's bildgewaltigem, komplex erzählten Martial-Arts-Film, den 3sat als Erstausstrahlung in der vom Regisseur neu bearbeiteten Version - umgeschnitten, Bilder digital überarbeitet, mit neuem Vor- und Abspann sowie neuem Soundtrack versehen - zeigt, stehen die Charaktere im Mittelpunkt. Die kunstvoll arrangierten und montierten Kampfsequenzen treten in den Hintergrund, die genretypischen Elemente werden zu Gunsten der Konzentration auf das emotionale Drama stark reduziert. Die Atmosphäre des Films entsteht durch poetisch anmutende Landschaftstotalen, lange Großaufnahmen der Gesichter und vor allem durch das ästhetische Spiel mit Licht und Farbe. Die spätere Handschrift von Wong Kar-wai ("In the Mood for Love"), der zu den renommiertesten Regisseuren des internationalen Kinos gehört, lässt sich bereits in diesem Film erahnen.

      Aus der Reihe: "Berlinale: Wong Kar-Wai".

      Wird geladen...
      Mittwoch, 06.02.13
      22:25 - 23:55 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023