Geysire, Wasserfälle und heiße Quellen verwandeln Island in ein Badeparadies. Allein in der isländischen Hauptstadt Reykjavík gibt es sieben Thermalbäder, und fast jedes Dorf kann sich ein Freibad leisten. Die Einheimischen nutzen die Pools, Thermalbäder und "Hotpots" täglich. Eine umweltfreundliche Energiequelle, die zudem auch gesund ist. Der dritte Teil der vierteiligen Reihe "Badeparadiese" zeigt, wie sehr Island - bedingt durch die natürlichen Umstände - eine einzigartige "Wellness-Oase" ist.
Geysire, Wasserfälle und heiße Quellen verwandeln Island in ein Badeparadies. Allein in der isländischen Hauptstadt Reykjavík gibt es sieben Thermalbäder, und fast jedes Dorf kann sich ein Freibad leisten. Die Einheimischen nutzen die Pools, Thermalbäder und "Hotpots" täglich. Eine umweltfreundliche Energiequelle, die zudem auch gesund ist. Der dritte Teil der vierteiligen Reihe "Badeparadiese" zeigt, wie sehr Island - bedingt durch die natürlichen Umstände - eine einzigartige "Wellness-Oase" ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023