Der schönste Tag im Leben soll unvergesslich sein. Deswegen suchen Brautleute inzwischen immer öfter nach extravaganten Orten oder verrückten Zeremonien für ihre Vermählung.
Der schönste Tag im Leben soll unvergesslich sein. Deswegen suchen Brautleute inzwischen immer öfter nach extravaganten Orten oder verrückten Zeremonien für ihre Vermählung.
Claudia und Andreas aus Limbach-Oberfrohna haben sich vor 13 Jahren beim Tauchen kennengelernt. Schon lange träumen sie von einer Hochzeit unter Wasser. In Berlin, in einem der größten Meeresaquarien Deutschlands, fährt das Paar umringt von bunten Fischen in den Hafen der Ehe. Aber macht das Brautkleid auch unter Wasser eine gute Figur? Und wie geben sich die verliebten Hobby-Taucher trotz Sauerstoffflasche und Atemregler das "Ja"-Wort?
Ganz nach oben klettert Marcel am Hochzeitstag, um seine Karina zu erobern. Er erklimmt den Abratzky-Kamin der Festung Königstein, um auf einem Felsplateau hoch über dem Elbtal seine Braut in die Arme zu schließen. Die gemeinsame Leidenschaft fürs Bergsteigen im Elbsandsteingebirge war der Schlüssel für die verrückte Idee der beiden. Einst galt die Festung Königstein als uneinnehmbar und das Übersteigen der Burgmauern war mit Haftstrafe untersagt, bis heute darf die Mauer eigentlich nicht überklettert werden. Doch Marcel schafft es trotzdem, die Festung auf diese Weise zu betreten - selbstverständlich im Anzug.
"Ja, ich will" - und das möglichst ausgefallen. Ein Kamerateam hat Paare bei ihren abenteuerlichen Vorbereitungen begleitet, zeigt ungewöhnliche Orte und alternative Hochzeitsrituale.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023