Mayotte im Indischen Ozean ist eines der letzten Naturparadiese dieser Welt. Zwischen Afrika und Madagaskar liegt die kleine Insel in einer türkisblauen Lagune - umschlossen von Korallenriffen. Dieses natürliche Aquarium ist Lebensraum vieler seltener Tierarten. Doch dem Paradies droht Gefahr. Seit April 2011 ist Mayotte offizielles Département Frankreichs. Die Hoffnung auf ein besseres Leben zieht viele illegale Einwanderer an. Für den Bauer Abdouh Said sind die Folgen spürbar: Täglich fallen Plünderer über seine Ernte her.
Mayotte im Indischen Ozean ist eines der letzten Naturparadiese dieser Welt. Zwischen Afrika und Madagaskar liegt die kleine Insel in einer türkisblauen Lagune - umschlossen von Korallenriffen. Dieses natürliche Aquarium ist Lebensraum vieler seltener Tierarten. Doch dem Paradies droht Gefahr. Seit April 2011 ist Mayotte offizielles Département Frankreichs. Die Hoffnung auf ein besseres Leben zieht viele illegale Einwanderer an. Für den Bauer Abdouh Said sind die Folgen spürbar: Täglich fallen Plünderer über seine Ernte her.
Am Traumstrand Ngouja im Süden von Mayotte bedroht der zunehmende Tourismus den Lebensraum der Meeresschildkröten. "Jetzt müssen wir eine Lösung finden, damit weniger Leute hierher kommen", so Tierschützerin Katia Ballorain.
Die Dokumentation "Mayotte - neues Inselparadies für Europa" stellt die bedrohten Naturschönheiten Mayottes vor und porträtiert Menschen, die sie erhalten wollen.
Ein Film von Markus Henssler.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023