• 26.08.2012
      10:15 Uhr
      Literatur im Foyer Thema: Charles Dickens - Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit Thomas Böhm, Norbert Lennartz und Melanie Walz | 3sat
       

      "Oliver Twist" und "David Copperfield" sind die bekanntesten Romane des britischen Schriftstellers Charles Dickens. Obwohl er die Werke vor über 150 Jahren schrieb, sind sie noch immer weltweit Bestseller, oft verfilmt und erheblich mehr als Jugendbücher. Dickens war im 19. Jahrhundert der erste literarische Superstar mit beträchtlichem Einfluss. Er klagte die Justiz an, die unbarmherzige Armenhilfe, das Scheidungsrecht. Sein Vater saß wegen Schulden im Gefängnis. Damit er in die Schule gehen konnte, musste der junge Dickens als Hilfsarbeiter Schuhcreme verpacken - aus diesen Erfahrungen wurde Weltliteratur.

      Sonntag, 26.08.12
      10:15 - 10:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      "Oliver Twist" und "David Copperfield" sind die bekanntesten Romane des britischen Schriftstellers Charles Dickens. Obwohl er die Werke vor über 150 Jahren schrieb, sind sie noch immer weltweit Bestseller, oft verfilmt und erheblich mehr als Jugendbücher. Dickens war im 19. Jahrhundert der erste literarische Superstar mit beträchtlichem Einfluss. Er klagte die Justiz an, die unbarmherzige Armenhilfe, das Scheidungsrecht. Sein Vater saß wegen Schulden im Gefängnis. Damit er in die Schule gehen konnte, musste der junge Dickens als Hilfsarbeiter Schuhcreme verpacken - aus diesen Erfahrungen wurde Weltliteratur.

       

      In "Literatur im Foyer" sprach Felicitas von Lovenberg mit Melanie Walz, die den Dickens-Roman "Große Erwartungen" neu übersetzt hat, mit Norbert Lennartz, einem der wenigen deutschen Dickens-Forscher, und Thomas Böhm, Herausgeber des Buches "Auf kurze Distanz - Die Autorenlesung. O-Töne, Geschichten, Ideen".

      "Literatur im Foyer" stellt den Autor mit seinem Buch in den Mittelpunkt. Es wird nicht über ihn gesprochen, sondern mit ihm. Es geht darum, was Bücher, was Literatur für ein Leben bedeuten können. Für den Autor natürlich, aber auch für den künftigen Leser.

      Wird geladen...
      Sonntag, 26.08.12
      10:15 - 10:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.03.2023