• 26.08.2012
      09:15 Uhr
      Ethik und Terrorismus Der Historiker Bernd Greiner und der Ethiker Uwe Steinhoff im Gespräch mit Barbara Bleisch - aus der SF-Reihe "Sternstunde Philosophie" | 3sat
       

      Die Anschläge vom 9. September 2011 haben die Welt erschüttert. Sie haben ihre Spuren nicht nur in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik hinterlassen, sondern auch im Denken vieler Intellektueller. Über zehn Jahre nach den Anschlägen begibt sich "Sternstunde Philosophie" auf eine Spurensuche.

      Sonntag, 26.08.12
      09:15 - 10:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Die Anschläge vom 9. September 2011 haben die Welt erschüttert. Sie haben ihre Spuren nicht nur in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik hinterlassen, sondern auch im Denken vieler Intellektueller. Über zehn Jahre nach den Anschlägen begibt sich "Sternstunde Philosophie" auf eine Spurensuche.

       

      Barbara Bleisch sucht mit dem Terrorismusforscher Bernd Greiner und dem Ethiker Uwe Steinhoff nach Antworten auf entscheidende Fragen: Inwiefern hat 9/11 unser Menschenbild verändert? Vertrauen wir noch auf die Zukunft der Demokratie? Wie denken wir heute über terroristische Akte - was unterscheidet beispielsweise Terrorismus von Krieg oder von politischem Widerstand? Darf man Terroristen foltern oder töten? Kann Terrorismus auch gerecht sein?

      Wird geladen...
      Sonntag, 26.08.12
      09:15 - 10:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023