• 10.01.2012
      00:25 Uhr
      Auf der Suche nach Peter Hartz Dokumentation Deutschland 2011 | 3sat
       

      Mit dem Namen Peter Hartz verbindet man die größte Arbeitsmarktreform in der Geschichte der Bundesrepublik. In dem Film von Lutz Hachmeister wird er zum ersten Mal in einer großen Fernsehdokumentation Stellung beziehen.

      Dienstag, 10.01.12
      00:25 - 01:55 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      Stereo

      Mit dem Namen Peter Hartz verbindet man die größte Arbeitsmarktreform in der Geschichte der Bundesrepublik. In dem Film von Lutz Hachmeister wird er zum ersten Mal in einer großen Fernsehdokumentation Stellung beziehen.

       

      Als Top-Manager bei VW trug Peter Hartz die Verantwortung für 340.000 Arbeitsplätze. Aber er war darüber hinaus bekannt, umstritten, eine Reizfigur. Er eignete sich als Projektionsfläche für viele Ängste: vor der Globalisierung und vor dem sozialen Absturz, vor selbstherrlichen Managern, vor Filz in der Wirtschaft, vor einer "Sozialdemokratie ohne Herz". 2005 wurde er schließlich zum Buhmann der Nation, als er im Zuge der VW-Affäre als Vorstand zurücktreten musste.

      Doch wer ist Peter Hartz wirklich? Welcher Mensch steckt hinter dem Schlagwort? Er hat sich seit Jahren nicht vor einer Kamera geäußert, trotz zahlreicher Anfragen. Peter Hartz, den immer noch die Frage nach der Zukunft unserer Arbeit umtreibt, zieht in dieser Dokumentation Bilanz eines Lebens, das deutsche Geschichte widerspiegelt. Zum ersten Mal wird er in einer großen Fernsehdokumentation Stellung beziehen, Missverständnisse aufklären, auch über tiefe Verletzungen sprechen. Der Film von Lutz Hachmeister zeichnet das Leben eines Mannes nach, der auf spektakuläre Weise seinen Namen an die Gesellschaft verlor.

      Ein Film von Lutz Hachmeister

      Wird geladen...
      Dienstag, 10.01.12
      00:25 - 01:55 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023