• 09.07.2011
      17:30 Uhr
      vivo Möglichst billig, möglichst viel - gewissenlose Gier nach Fleisch? | 3sat
       

      "vivo" hinterfragt den Fleischkonsum der Deutschen, und Moderator Gregor Steinbrenner zeigt, wie man das umstrittene Lebensmittel wieder mehr wertschätzen kann.

      Samstag, 09.07.11
      17:30 - 18:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      "vivo" hinterfragt den Fleischkonsum der Deutschen, und Moderator Gregor Steinbrenner zeigt, wie man das umstrittene Lebensmittel wieder mehr wertschätzen kann.

       

      Rund 60 Kilo Fleisch und Wurst isst der deutsche Durchschnittsmann pro Jahr, nur ein Drittel davon wäre laut der Deutschen Gesellschaft für die Ernährung gesund. Der Bedarf hat seit den Skandalen um BSE, Gammel- und Klebefleisch nicht nachgelassen, sondern ist sogar gestiegen. Dennoch machen Lebensmittelskandale deutlich, dass Fleisch zu einem Problemprodukt geworden ist. Ob jemand Fleisch isst oder bewusst darauf verzichtet, scheint mittlerweile eine Frage der Ethik, der Weltanschauung geworden zu sein. Bio-Fleisch oder Billig-Burger: Diese Entscheidung ist heute nicht nur eine Frage des Geldes, sondern vielmehr geht es auch um Fragen des Tier- und des Umweltschutzes. Einen Mittelweg geht die neue Bewegung der "Flexitarier" - Gelegenheitsvegetarier, die bewusst wenig, aber dafür qualitativ hochwertiges Fleisch verzehren. Eigentlich nichts Neues, sondern vielmehr die Besinnung auf den traditionellen Sonntagsbraten.

      Wird geladen...
      Samstag, 09.07.11
      17:30 - 18:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023