• 09.07.2011
      07:00 Uhr
      nano Die Welt von morgen - Moderation: Ingolf Baur | 3sat
       

      Themen:

      • Die Geschichte des Space Shuttle
      • Regionale Ernährung
      • Klimabilanz regionaler Lebensmittel
      • Lithium aus Deutschland
      • Rätsel

      Samstag, 09.07.11
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Die Geschichte des Space Shuttle
      • Regionale Ernährung
      • Klimabilanz regionaler Lebensmittel
      • Lithium aus Deutschland
      • Rätsel

       
      • Die Geschichte des Space Shuttle

      Keiner hat den Traum von der Eroberung des Weltalls so konsequent verfolgt wie die USA. Keine andere Nation hat so viele Raumschiffe ins All geschossen, keine andere so viele Katastrophen durchlitten. Dreißig Jahre nach dem Start des ersten Space Shuttle geht nun eine Ära zu Ende - und die Weltraumflotte in Rente. Heute soll die Atlantis als letztes Space Shuttle zu ihrem Abschiedsflug starten.

      • Regionale Ernährung

      Die regionale Ernährung liegt nach der Biowelle im Trend und ist mittlerweile sogar zu einer richtigen Bewegung geworden. Die Regional-Esser, sogenannte "Lo-cavores", essen nur Produkte aus einem Umkreis von 100 Kilometern. Ein Trend mit Zukunft oder eher ein Randgruppenphänomen? "nano" fragt nach, was dran ist am Regionalboom.

      • Klimabilanz regionaler Lebensmittel

      Viele Menschen kaufen regionale Produkte, um durch kurze Transportwege die Umwelt zu schützen. Doch hat der Apfel vom 50 Kilometer entfernten Bauernhof wirklich eine bessere Klimabilanz, als der Apfel aus Südafrika? Leider nein, so das Ergebnis einer Studie von Elmar Schlich, Professor am Institut für Landtechnik der Uni Gießen. Er berechnete für verschiedene Lebensmittel, wie viel Energie von der Erzeugung bis zum Verkauf verbraucht wird.

      • Lithium aus Deutschland

      Das Erzgebirge gilt als traditionsreich, gemütlich, ruhig. Dabei war die Gegend 800 Jahre lang reich. Silber und Zinn hatten sie wohlhabend gemacht. Vor 65 Jahren schloss die letzte Grube. Doch plötzlich herrscht wieder Goldgräberstimmung. Wissenschaftler suchen alte Bergwerke nach vergessenen Rohstoffen ab: Nach Flussspat, Eisen, Kupfer und Lithium, einem lange unterschätzten Leichtmetall, das sie in großen Mengen unter Zinnwald vermuten. Lithium ist ein strategischer Rohstoff, ohne den die moderne Elektronik kaum möglich ist.

      Wird geladen...
      Samstag, 09.07.11
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023