Eine schiffbare Wasserstraße, die die Schweiz mit dem Mittelmeer verbindet? Rolf Günter wollte es wissen: Zusammen mit seinem Hund machte er sich auf, mit einem traditionellen Fährboot den Wasserweg von Locarno nach Venedig wiederzuentdecken.
Eine schiffbare Wasserstraße, die die Schweiz mit dem Mittelmeer verbindet? Rolf Günter wollte es wissen: Zusammen mit seinem Hund machte er sich auf, mit einem traditionellen Fährboot den Wasserweg von Locarno nach Venedig wiederzuentdecken.
Es folgte eine abenteuerliche Reise auf den Spuren der europäischen Geschichte durch die letzten 600 Jahre. Das Fährboot passierte auf dem Kanal Naviglio Grande die schönsten Villen Italiens aus dem 17. und 18. Jahrhundert und legte mitten in der Industriestadt Mailand im einst bedeutenden italienischen Binnenhafen an. Weiter ging es den Naviglio Pavese entlang, die Kanalverbindung von Mailand nach Pavia. Das Schiff glitt durch die Flusslandschaft des Pos, die heute noch Maler, Dichter und Regisseure inspiriert. Beim Fischerstädtchen Chioggia erreichte der Kahn das Adriatische Meer.
Der Film "Locarno - Mailand - Venedig: Eine Kahnfahrt" begleitet Rolf Günter auf seiner Reise.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.08.2022