In Vietnam werden jährlich rund 3.500 Kinder mit massiven körperlichen und geistigen Behinderungen geboren. Der Grund dafür ist das Entlaubungsmittel mit dem Codenamen "Agent Orange", das das US-Militär während des Krieges einsetzte.
In Vietnam werden jährlich rund 3.500 Kinder mit massiven körperlichen und geistigen Behinderungen geboren. Der Grund dafür ist das Entlaubungsmittel mit dem Codenamen "Agent Orange", das das US-Militär während des Krieges einsetzte.
Seit 2003 reisen der Orthopädietechniker Daniel Hueskes und der Chirurg Claude Müller zweimal pro Jahr nach Vietnam, um der dritten Generation der "Agent-Orange"-Opfer neue Hoffnung zu geben. Die beiden Schweizer bezeichnen ihr Engagement als Tropfen auf den heißen Stein. Doch sie haben in Vietnam schon Hunderte von körperlich behinderten Kindern operiert und geben ihre Fachkenntnisse an einheimische Orthopädietechniker und Ärzte weiter.
Die Reportage begleitet die beiden auf einer ihrer Reisen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.02.2023