In den USA stehen Seniorensiedlungen wie "Sun City" in Arizona für ein neues Selbstverständnis einer Generation von Alten. Sind solche Siedlungen in Kleinstadtgröße auch in Deutschland denkbar?
In den USA stehen Seniorensiedlungen wie "Sun City" in Arizona für ein neues Selbstverständnis einer Generation von Alten. Sind solche Siedlungen in Kleinstadtgröße auch in Deutschland denkbar?
Stab und Besetzung
Moderation | Annabelle Mandeng |
Das Selbstbild älterer Menschen hat sich auch hierzulande gewandelt, der Wunsch nach einem selbstbestimmten Wohnen im Alter wird immer größer. Klassische Alten- und Pflegeheime entsprechen nicht mehr den individuellen Bedürfnissen dieser "neuen Alten" und sind bei weiter sinkenden Renten ohnehin bald unbezahlbar. Im Alter zu den Kindern zu ziehen, ist oft nicht möglich und selten erwünscht - weder von der jungen noch von der älteren Generation. Stattdessen suchen die aktiven Alten lieber nach alternativen Netzwerken, die Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung auch ohne familiäre oder professionelle Anbindung bieten. "vivo" fragt: Welche Möglichkeiten des Wohnens haben Menschen in Deutschland, die selbstbestimmt, aber nicht einsam, gut betreut, aber nicht bevormundet alt werden wollen?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023