• 25.07.2010
      16:55 Uhr
      Halbwertszeiten Dokumentarfilm Deutschland 2006 | 3sat
       

      Die 25-jährige Irina Kosean stößt auf dem Dachboden ihrer Eltern auf alte Plakate, verstaubte CS-Gasschutzbrillen und einen Aktenordner voll mit Zeitungsartikeln und Flugblättern.

      Sonntag, 25.07.10
      16:55 - 18:15 Uhr (80 Min.)
      80 Min.
      Stereo

      Die 25-jährige Irina Kosean stößt auf dem Dachboden ihrer Eltern auf alte Plakate, verstaubte CS-Gasschutzbrillen und einen Aktenordner voll mit Zeitungsartikeln und Flugblättern.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Zustaendigkeit Irina Kosean

      Sie stammen aus den Jahren 1982 bis 1989, als fast 900.000 Menschen gegen die im oberpfälzischen Wackersdorf geplante atomare Wiederaufbereitungsanlage protestierten - ein Protest, der fast zum Sinnbild einer Zeit wurde. Sie selbst hat nur noch verschwommene Erinnerungen daran, wie ihr Vater an den Wochenenden "zum Bäume festhalten" fuhr oder sie als Vierjährige nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl selbst auf Demos mitgenommen wurde.

      Die Filmemacherin Irina Kosean nahm ihren Fund zum Anlass nachzufragen: Wie sehen die einstigen Widerständler ihr damaliges Engagement? Gab und gibt es Unterschiede zwischen den seinerzeit direkt betroffenen Oberpfälzern und den hinzu gereisten Protestlern? Wie leben beide Gruppen heute, und was ist aus der Zeit des Widerstandes geblieben? Sie richtet ihren Blick aber auch auf ihre eigene, als unpolitisch geltende Generation und auf die damals politisch verantwortlichen Befürworter der WAA. Ihr Film "Halbwertszeiten" widmet sich unter anderem der Frage: Gibt es eine Halbwertzeit für politisches Engagement?

      Wird geladen...
      Sonntag, 25.07.10
      16:55 - 18:15 Uhr (80 Min.)
      80 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023