"Berge und Geschichten - Luis Trenker erzählt" ist eine Hommage an die Bergsteigerlegende. 3sat zeigt "Berge und Geschichten" anlässlich des 20. Todestags von Luis Trenker.
"Berge und Geschichten - Luis Trenker erzählt" ist eine Hommage an die Bergsteigerlegende. 3sat zeigt "Berge und Geschichten" anlässlich des 20. Todestags von Luis Trenker.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Helmut Voitl |
Elisabeth Guggenberger |
Durch das Fernsehen wurde Luis Trenker Anfang der 1970er Jahre populär. Der damals bereits 80-jährige Schauspieler aus Südtirol erwanderte für die Fernsehreihe "Berge und Geschichten" (1971/72) mit jungen Bergsteigern die berühmtesten Touren durch die Alpen, von den Dolomiten bis zur Dauphiné, vom Triglav bis zum Wilden Kaiser, vom Monte Rosa bis zum Dachstein. Nebenbei erzählte er fesselnd von seinen Erlebnissen am Berg und Anekdoten von anderen berühmten Bergsteigern. In den 1920er Jahren hatte Luis Trenker bereits eine Karriere als Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur gemacht und konnte sogar Erfolge in Hollywood vorweisen. Die Nationalsozialisten instrumentalisierten die Arbeit von Luis Trenker, nicht zuletzt wegen der Idealisierung einer Natur- und Heimatverbundenheit, danach wurde es still um ihn. Erst als Mann mit dem Wanderhütchen, Kniebundhosen und Kordjackett feierte er sein Comeback.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023