Amerika, 1973: Das Leben von Samuel Bicke droht in jeder Hinsicht aus dem Ruder zu laufen. Sein Job als Verkäufer für Büromöbel widert ihn an, seine Frau Marie will sich von ihm scheiden lassen.
Amerika, 1973: Das Leben von Samuel Bicke droht in jeder Hinsicht aus dem Ruder zu laufen. Sein Job als Verkäufer für Büromöbel widert ihn an, seine Frau Marie will sich von ihm scheiden lassen.
Stab und Besetzung
Samuel Bicke | Sean Penn |
Marie Bicke | Naomi Watts |
Bonny Simmons | Don Cheadle |
Jack Jones | Jack Thompson |
Harold Mann | Mykleti Williamson |
Regie | Niels Mueller |
Amerika, 1973: Samuel Bicke ist ein kleiner Mann mit großen Träumen, dem nichts recht gelingen will. Er nimmt kurzerhand einen Job als Möbelverkäufer an. Sein Chef gibt ihm den Rat, sich Präsident Richard Nixon als Vorbild zu nehmen, da dieser dem Volk mit großem Erfolg seine leeren Wahlversprechen angedreht habe. Sams Sympathien gehören aber mehr den einfachen und unterdrückten Menschen, die trotz ihrer schlechten Ausgangslage nicht aufhören, den amerikanischen Traum zuträumen. Doch leider enden diese Träume allzu oft in einer Geschichte des Scheiterns, so wie auch Sam ein erfolgloser Verkäufer bleibt, da er das Geschäft des Lügens und Blendens nicht beherrscht. Auch auf privater Ebene läuft es für Bicke nicht gut. Seine Frau, die Kellnerin Marie, hat ihn verlassen und die drei gemeinsamen Kinder mitgenommen. Bickes großer Traum ist es, gemeinsam mit einem alten Freund, dem Mechaniker Bonny, einen mobilen Autoreifen-Handel zu eröffnen. Aber auch dieser Plan geht gründlich schief: In dem festen Glauben, dass sein Existenzgründer-Kredit bewilligt wird, lässt er Bonnys Werkstatt mit einer Ladung Autoreifen beliefern - ohne dessen Wissen und auf Rechnung seines Bruders Julius. Bonny landet dadurch fast im Gefängnis und kurz darauf wird Sams Kreditantrag abgelehnt. Nach einem heftigen Streit mit Julius wegen der bestellten Reifen beobachtet der deprimierte Sam in den Nachrichten, wie Richard Nixon als Lügner und Intrigant entlarvt wird. Schließlich ist Sam im Februar 1974 so verzweifelt, dass er den Entschluss fasst, ein Flugzeug zu kapern und es direkt ins Weiße Haus zu steuern.
Die packende Milieu- und Charakterstudie "Attentat auf Richard Nixon" von Regisseur Niels Mueller wurde von einer wahren Geschichte inspiriert. In der Hauptrolle liefert Oscar-Preisträger Sean Penn eine seiner eindrucksvollsten Leistungen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023