• 09.04.2010
      12:00 Uhr
      Zwischen Krishna und Marx Christen in Südindien | 3sat
       

      Das österreichische Aussätzigen-Hilfswerk, das zur katholischen Organisation "Missio" gehört, sammelt jährlich rund eine Million Euro, um Entwicklungshilfeprojekte zu unterstützen.

      Freitag, 09.04.10
      12:00 - 12:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Das österreichische Aussätzigen-Hilfswerk, das zur katholischen Organisation "Missio" gehört, sammelt jährlich rund eine Million Euro, um Entwicklungshilfeprojekte zu unterstützen.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Zustaendigkeit Barbara Krenn

      Als der Bregenzer Kaplan Albert Holenstein 1958 eine Initiative zur Unterstützung Leprakranker in Entwicklungsländern ins Leben rief, ahnte niemand, dass sich daraus ein großes Hilfswerk entwickeln würde: Das Aussätzigen-Hilfswerk, das heute zur katholischen Organisation "Missio" gehört, sammelt jährlich rund eine Million Euro, um damit Gesundheits- und Ausbildungsprojekte zu unterstützen. Vor allem die südindischen Diözese Kottapuram im kommunistisch regierten Kerala wird mit Spendengeldern aus Österreich unterstützt. Auch wenn es dort wirtschaftlich bergauf geht, sind Teile der Bevölkerung, vor allem die Binnenfischer, von großer Armut betroffen. Sie leiden an den Folgen des Tsunamis von 2004 und auch an der Globalisierung. Alternative Projekte wie ein Fischzucht-Projekt sollen den Fischern Zusatzeinkommen sichern. Obwohl Hindus, Christen und Muslime in Kerala seit Jahrhunderten konfliktfrei zusammen leben, stehen christliche Hilfsorganisationen dort unter strenger Beobachtung. Durch Unterstützung der indigenen Bevölkerung geraten sie ins Visier radikaler Hindus, die ihre Aktivitäten als versteckte Missionsaktivitäten interpretieren. Doch das Aussätzigen-Hilfswerk möchte nicht in erster Linie bekehren, sondern den Armen helfen. Bei der kommunistischen Regierung Keralas hingegen, die viele Sozialprojekte der Diözese finanziell unterstützt, punktet die katholische Diözese Kottapuram mit diesem Anliegen. Doch passen Kirche und Kommunismus zusammen?

      Der Film "Zwischen Krishna und Marx" stellt die Arbeit des Aussätzigen-Hilfswerks in Südindien vor. Außerdem fragt er, wie in einem Land wie Indien, in dem Christen in der Minderheit sind und mancherorts wegen ihrer Missionstätigkeiten verfolgt werden, christliche Entwicklungsarbeit geleistet werden kann.

      Wird geladen...
      Freitag, 09.04.10
      12:00 - 12:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023