Dass die Akteure an den Finanzmärkten aus der Krise gelernt haben, darf bezweifelt werden. Die "Spieler" aber sind längst wieder in den Kasinos.
Dass die Akteure an den Finanzmärkten aus der Krise gelernt haben, darf bezweifelt werden. Die "Spieler" aber sind längst wieder in den Kasinos.
Dass die Akteure an den Finanzmärkten aus der Krise gelernt haben, darf bezweifelt werden. Wer die Aktivitäten an den Märkten in den vergangenen Monaten kritisch beobachtet hat, mag den Glauben an die Aufgabe der Politik, Schaden von den Menschen abzuwenden, verlieren. Es scheint, als habe sich die Weltwirtschaft erholt, aber sie wurde lediglich durch massive staatliche Maßnahmen und zusätzliche Staatsverschuldung abgefangen. Die "Spieler" aber sind längst wieder in den Kasinos. Alle wichtigen Preise der Welt, so Heiner Flassbeck, werden mittlerweile stark von finanziellen Spekulationen beeinflusst oder sogar direkt getrieben. Professor Dr. Heiner Flassbeck war Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und ist jetzt Chefvolkswirt bei der UNO-Organisation für Welthandel und Entwicklung in Genf. Seit 2005 lehrt er außerdem an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2023