Bei seiner Arbeit geht es um Leben und Tod: Der 1957 geborene René Prêtre ist Chefarzt der Herzchirurgie am Kinderspital Zürich. Viele seiner kleinen Patienten sind gerade ein paar Tage alt, wenn er sie am stehenden Herzen operiert.
Bei seiner Arbeit geht es um Leben und Tod: Der 1957 geborene René Prêtre ist Chefarzt der Herzchirurgie am Kinderspital Zürich. Viele seiner kleinen Patienten sind gerade ein paar Tage alt, wenn er sie am stehenden Herzen operiert.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Nathalie Rufer |
Bei seiner Arbeit geht es um Leben und Tod: Der 1957 geborene René Prêtre ist Chefarzt der Herzchirurgie am Kinderspital Zürich. Viele seiner kleinen Patienten sind gerade ein paar Tage alt, wenn er ihnen den Brustkorb öffnet, den Kreislauf an die Herz-Lungen-Maschine anschließt und so am stillstehenden Herzen die lebensnotwendigen Kor-rekturen vornimmt. Für sein humanitäres Engagement wurde der Herzchirurg zum Schweizer des Jahres 2009 gewählt. Den Preis konnte Prêtre allerdings nicht selber entgegennehmen: Er arbeitet zurzeit mit seinem Team in Mosambik, wo er Kinder und Jugendliche operiert. Für die Reportage Der Herzbube vom Kinderspital hat Nathalie Rufer René Prêtre nicht nur bei seiner Arbeit am Kinderspital Zürich und bei einem humanitären Einsatz in Mosambik beobachtet, sondern ihn auch bei seiner Familie im Jura besucht.
Bei seiner Arbeit geht es um Leben und Tod: Der 1957 geborene René Prêtre ist Chefarzt der Herzchirurgie am Kinderspital Zürich. Viele seiner kleinen Patienten sind gerade ein paar Tage alt, wenn er sie am stehenden Herzen operiert. Er engagiert sich auch in Afrika und wurde 2009 für seinen humanitären Einsatz in Mosambik zum Schweizer des Jahres gewählt. - Ein Porträt des Herzchirurgen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.07.2022