Jährlich werden bei "ART for ART", den Kostümwerkstätten der Österreichischen Bundestheater, etwa 5.000 Kostüme gefertigt. Es ist die größte Theaterwerkstatt der Welt.
Jährlich werden bei "ART for ART", den Kostümwerkstätten der Österreichischen Bundestheater, etwa 5.000 Kostüme gefertigt. Es ist die größte Theaterwerkstatt der Welt.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Koschka Hetzer-Molden |
Jährlich werden bei "ART for ART", den Kostümwerkstätten der Österreichischen Bundestheater, etwa 5.000 Kostüme gefertigt. Es ist die größte Theaterwerkstatt der Welt und besteht seit etwa 200 Jahren. Unter der Leitung der Kostümbildnerin Annette Beaufays werden Aufträge von Bühnen- und Filmproduktionen aus der ganzen Welt angenommen. Ein Fundus von etwa 180.000 Kostümen aller Stile und Epochen steht in den Werkstätten bereit. Die Dokumentation "Glanz und Glamour" berichtet über die Herstellung der opulenten Kostüme, stellt selten gewordene Handwerkskünste vor und begleitet Opern-, Theater- und Filmstars bei der Anprobe und auf der Bühne, unter anderen Thomas Hampson, Heinz Zednik, André Heller, Gusti Wolf und Eva Marton. Jährlich werden bei "ART for ART", den Kostümwerkstätten der Österreichischen Bundestheater, etwa 5.000 Kostüme gefertigt. Es ist die größte Theaterwerkstatt der Welt. - Die Dokumentation berichtet über die Herstellung der opulenten Kostüme, stellt selten gewordene Handwerkskünste vor und begleitet Opern-, Theater- und Filmstars bei der Anprobe und auf der Bühne.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023