Mit Gerd Helbig unterwegs Jedes Jahr drängen rund zwölf Millionen Touristen nach Venedig. Ein Fluch und ein Segen für die Stadt und ihre Bewohner.
Mit Gerd Helbig unterwegs Jedes Jahr drängen rund zwölf Millionen Touristen nach Venedig. Ein Fluch und ein Segen für die Stadt und ihre Bewohner.
Die Einwohnerzahl Venedigs verringert sich, gleichzeitig kämpfen die Venezianer um ihren Lebensraum. Sie wollen nicht in einem Museum wohnen, bedrängt von zwölf Millionen Touristen im Jahr - von denen sie allerdings fast ausschließlich leben. Einer dieser Venezianer ist Antonio Casellati, der vier Jahre lang Bürgermeister war. Er lebt im malerischen Advokatengässchen und arbeitet als Anwalt. Seinen herrlichen, uralten Stadtpalast möchte er verkaufen. Zu aufwendig und zu mühsam ist es, den stolzen Bau auf Stelzen zu unterhalten. Seine Kinder wollen ihn nicht. Vielleicht geht er den Weg vieler Paläste: Ein reicher Mailänder oder New Yorker kauft ihn und besucht die Stadt zweimal im Jahr. Verlassen wird Casellati Venedig aber nie. Etwas resigniert sagt er: "Manchmal fühlen wir uns wie Indianer in einem Reservat." Lebendig wird die Lagunenstadt vor allem im nebligen Februar zum Karneval. Die einen suchen den Rummel, die anderen eine fantastische Kostümschau in den prachtvoll erleuchteten Palästen. Weit über 100.000 Besucher bewegen sich allein am Karnevalssamstag durch die Gassen. Die Venezianer ertragen den Trubel nur mit dem Blick aufs Portemonnaie - mitmachen wollen die wenigsten. Die schönsten Masken fertigt ausgerechnet ein Mann aus dem Iran. Für die zweiteilige Reihe "Mein Venedig" hat Gerd Helbig ein Jahr lang Venezianer mit der Kamera begleitet. Im ersten Teil besucht er unter anderem den ehemaligen Bürgermeister von Venedig, Antonio Casellati Mit Gerd Helbig unterwegs Jedes Jahr drängen rund zwölf Millionen Touristen nach Venedig. Ein Fluch und ein Segen für die Stadt und ihre Bewohner: Die Venezianer leben von den internationalen Besuchern, zugleich fühlen sie sich in der Stadt wie in einem Museum. - Im ersten Teil der zweiteiligen Reihe besucht Gerd Helbig unter anderem den ehemaligen Bürgermeister von Venedig, Antonio Casellati.
Den zweiten Teil von "Mein Venedig" zeigt 3sat im Anschluss um 15.45 Uhr.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023