La Réunion ist ein französisches Übersee-Departement. Doch man fühlt sich bei der
La Réunion ist ein französisches Übersee-Departement. Doch man fühlt sich bei der
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Kerstin Woldt |
Wer nach La Réunion reist, fährt nach Frankreich. Die offizielle Sprache ist französisch, die Währung Euro, denn die Insel ist französisches Übersee-Departement. Bei der Ankunft fühlt sich der Reisende allerdings eher wie auf Hawaii oder in der Karibik - denn Réunion liegt vor der ostafrikanischen Küste im Indischen Ozean, in Nachbarschaft zu Madagaskar und Mauritius. Die tropische Insel fasziniert durch traumhafte Sandstrände und eine vulkanisch geprägte Landschaft. Es ist noch nicht lange her, dass der Vulkan Piton de la Fournaise ausgebrochen war. Für die Bewohner kein ungewöhnliches Ereignis, denn der Vulkan ist einer der aktivsten der Erde. Die ganze Insel ist aus vulkanischer Aktivität entstanden - zahlreiche spektakuläre, inzwischen grün überwucherte Kraterkessel und der über 3.000 Meter hohe erloschene Vulkan Piton de la Neige zeugen davon. Eine Wanderung auf den Piton de la Fournaise zum Sonnenaufgang gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen auf La Réunion. Das vulkanische Observatorium zu Füßen des Piton de la Fournaise berechnet, wann der nächste Vulkanausbruch droht. Réunion ist ein Naturparadies, das man sich soweit wie möglich zu Fuß erschließen sollte - und auch muss, denn viele großartige Regionen sind anders gar nicht erreichbar. Die Insel wird als ideales Terrain für Aktivurlaub angepriesen. Eine der herausragenden Touren ist die durch die drei Kraterkessel Cirque de Salazie, Cirque de Mafate und Cirque de Cilaos. Während der Osten der Insel mit dem Piton de la Fornaise und der vulkanischen Umgebung eher rau und abweisend wirkt, ist der Westen tropisch grün und geradezu lieblich. Dort ist Réunion ein Badeparadies, denn St. Gilles besitzt traumhafte palmengesäumte Sandstrände wie auf den Seychellen. St. Gilles ist denn auch die Partystadt der Insel, in der sich am Wochenende die jungen Leute tummeln, nicht nur am Strand, sondern auch in den vielen Kneipen und Diskotheken. Der Film aus der Reihe "Reisewege" stellt das Naturwunder im Indischen Ozean vor. La Réunion ist ein französisches Übersee-Departement. Doch man fühlt sich bei der Ankunft eher wie auf Hawaii oder in der Karibik, denn Réunion liegt vor der ostafrikanischen Küste im Indischen Ozean, in Nachbarschaft zu Madagaskar und Mauritius. Die tropische Insel fasziniert durch traumhafte Sandstrände und eine vulkanisch geprägte Landschaft. - Kerstin Woldt stellt die Insel vor.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023