Stab und Besetzung
Moderation | Alexandra Kröber |
Die dritte Welle so schnell wie möglich brechen - das soll jetzt durch mehr Verbind-lichkeit geschafft werden. Dafür will die Bundesregierung das Infektionsschutzgesetz anpassen und die Notbremse nun für Stadt- und Landkreise einheitlich gestalten.
Die Schutzwirkung von Mund-Nasen-Masken ist in China schon seit etwa 200 Jah-ren bekannt. Als Anfang des 20. Jahrhunderts ein Lungenpest-Virus in der Mand-schurei wütete, kam ein junger Arzt auf die Idee, Masken einzusetzen.
Warum kommen manche Menschen besser mit Krisen zurecht? Die Welt im Krisen-modus bietet der Wissenschaft die Chance, die psychische Widerstandskraft besser zu verstehen.
Vor genau 60 Jahren startete das Raumschiff Wostok-1 und zum ersten Mal verlässt ein Mensch das Schwerefeld der Erde. Der Kosmonaut Juri Gagarin erlebte als ers-ter, was bis dahin noch kein Mensch gesehen hat: Die Erde ist eine große, blaue Kugel! 60 Jahre später ist eines der bedeutendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts immer noch unvergessen.
Elf Männer hat Deutschland schon ins All geschickt, zum Space-Lab, auf die MIR und die ISS. Aber noch keine Frau. Das will die private Initiative "Die Astronautin" ändern. Wir stellen eine der potentiellen deutschen Astronautinnen, Dr. Suzanna Randall, vor.
nano bereitet Wissenschaft Tag für Tag verständlich auf und behandelt Themen wie Atomausstieg, Klima, Elektrosmog oder Stammzellen. nano nimmt sich dieser Themen an, klärt auf, informiert kompetent und beleuchtet die Hintergründe.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.08.2022