• 11.04.2024
      02:35 Uhr
      Slowenien Magazin 3sat
       

      Oberhalb der mittelalterlichen Stadt Škofja Loka steht ein mächtiges - urkundlich erstmals in 1202 erwähntes - Schloss. Heute ist es ein Museum, früher beherbergte es andere Geschichten. Vor Kurzem wurde das Schloss renoviert. Und unterhalb von Škofja Loka erstreckt sich das Poljanska-Tal. Ivan Tavcar, einer der bedeutendsten slowenischen Schriftsteller, hat die Region und das traditionelle Landleben anschaulich in seinen Werken beschrieben.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 11.04.24
      02:35 - 03:00 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      Stereo

      Oberhalb der mittelalterlichen Stadt Škofja Loka steht ein mächtiges - urkundlich erstmals in 1202 erwähntes - Schloss. Heute ist es ein Museum, früher beherbergte es andere Geschichten. Vor Kurzem wurde das Schloss renoviert. Und unterhalb von Škofja Loka erstreckt sich das Poljanska-Tal. Ivan Tavcar, einer der bedeutendsten slowenischen Schriftsteller, hat die Region und das traditionelle Landleben anschaulich in seinen Werken beschrieben.

       

      Oberhalb der mittelalterlichen Stadt Škofja Loka steht ein mächtiges - urkundlich erstmals in 1202 erwähntes - Schloss. Heute ist es ein Museum, früher beherbergte es andere Geschichten. Vor Kurzem wurde das Schloss renoviert. Und unterhalb von Škofja Loka erstreckt sich das Poljanska-Tal. Ivan Tavcar, einer der bedeutendsten slowenischen Schriftsteller, hat die Region und das traditionelle Landleben anschaulich in seinen Werken beschrieben. Weltweit gibt es mehr als 500 Städte mit mehr als einer Million Einwohnern. In Europa leben bis zu 70 Prozent der Bevölkerung in einer urbanen Umgebung. Deshalb ist für die Lebensqualität in den Städten grüne Infrastruktur von großer Bedeutung.

      Die slowenische Imkerei hat eine lange und gut bekannte Tradition. Und genau aus diesem Grund erstellte man hierzulande ein 170 Zentimeter langes 3D-Modell der autochthonen Krainer Biene. Früher hat man im Winter in zahlreichen Gärten Vogelhäuschen aufgestellt oder aufgehängt. Mit immer milderen Wintermonaten verschwinden sie zunehmend aus unserem Umfeld. Der Blick auf Vogelhäuschen weckt nostalgische Erinnerungen, die Tomaž Kosec in seiner Sammlung zusammengetragen hat.

      In Kooperation mit dem slowenischen Fernsehen berichtet das österreichische Magazin über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur Sloweniens. Im Mittelpunkt der Sendung stehen das Land, seine Menschen, Bräuche und Traditionen sowie die Schönheiten der Landschaft.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 11.04.24
      02:35 - 03:00 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024