Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Ingolf Baur |
Ingolf Baur |
Es ist Sommer, Reisezeit. Kaum jemand will ausgerechnet jetzt über Corona nachdenken. Aber es gibt die neue BA.5-Variante, die Experten Sorgen macht. Über allem schwebt die Frage: was erwartet uns im Herbst? Sind wir diesmal richtig vorbereitet?
Pflanzen liefern den Menschen Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Oder dienen auch als "lebende Brücken" oder Wurzel-Brücken. Indigene Völker in Indien nutzen die Wurzeln von Bäumen, um Brücken über Ufer und Schluchten zu bauen. Dabei verwenden sie z.B. Bambusröhren, um die Wurzeln in die gewünschte Richtung wachsen zu lassen.
Anke Kaysser-Pyzalla wurde 2020 einstimmig vom Senat des DLR zur ersten Vorstandsvorsitzenden gewählt. Eine Frau in der Luftfahrtbranche nun ganz weit oben. Was machte sie fit, ein Unternehmen mit 15 Standorten und mehreren tausend Mitarbeitern zu führen und in der Zukunftsforschung voranzubringen? Ein Porträt, das eine ungewöhnliche Frau in einer Zukunftsbranche zeigt und gleichzeitig die Herausforderungen deutlich macht, vor denen wir beim Fliegen und in der Weltraumforschung stehen.
Egal ob Klassik, Jazz oder Rock – Musik ist maßgeblicher Bestandteil unserer Kultur und kann bekanntlich Emotionen auslösen. Eine aktuelle Studie der Universität Wien hat gezeigt, dass Musikhören im Alltag Stress reduzieren und sogar chronische Symptome lindern kann.
Es ist Sommer, Reisezeit. Kaum jemand will ausgerechnet jetzt über Corona nachdenken. Aber es gibt die neue BA.5-Variante, die Experten Sorgen macht. Über allem schwebt die Frage: was erwartet uns im Herbst? Sind wir diesmal richtig vorbereitet?
Pflanzen liefern den Menschen Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Oder dienen auch als "lebende Brücken" oder Wurzel-Brücken. Indigene Völker in Indien nutzen die Wurzeln von Bäumen, um Brücken über Ufer und Schluchten zu bauen. Dabei verwenden sie z.B. Bambusröhren, um die Wurzeln in die gewünschte Richtung wachsen zu lassen.
Anke Kaysser-Pyzalla wurde 2020 einstimmig vom Senat des DLR zur ersten Vorstandsvorsitzenden gewählt. Eine Frau in der Luftfahrtbranche nun ganz weit oben. Was machte sie fit, ein Unternehmen mit 15 Standorten und mehreren tausend Mitarbeitern zu führen und in der Zukunftsforschung voranzubringen? Ein Porträt, das eine ungewöhnliche Frau in einer Zukunftsbranche zeigt und gleichzeitig die Herausforderungen deutlich macht, vor denen wir beim Fliegen und in der Weltraumforschung stehen.
Egal ob Klassik, Jazz oder Rock – Musik ist maßgeblicher Bestandteil unserer Kultur und kann bekanntlich Emotionen auslösen. Eine aktuelle Studie der Universität Wien hat gezeigt, dass Musikhören im Alltag Stress reduzieren und sogar chronische Symptome lindern kann.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023