Traben-Trarbach ist berühmt für seine Jugendstilgebäude. Aber warum gibt es dort so viele davon? Simin Sadeghi besucht die Doppelstadt an der Mosel im Herbst und im Advent.Anfang des 20. Jahrhunderts machte der Weinhandel die Stadt reich. Simin Sadeghi trifft alteingesessene Trabener und Trarbacher, die mit ihren Erzählungen und alten Fotos die glanzvolle Vergangenheit wiederaufleben lassen.Die Unterwelt, ein noch erhaltenes weit verzweigtes Labyrinth an Kellern, in denen Weinfässer gelagert wurden, erinnert an diese Zeit. Auch heute noch wird in und um Traben-Trarbach jede Menge Wein angebaut. Simin ist bei der Weinlese dabei ...
Traben-Trarbach ist berühmt für seine Jugendstilgebäude. Aber warum gibt es dort so viele davon? Simin Sadeghi besucht die Doppelstadt an der Mosel im Herbst und im Advent.Anfang des 20. Jahrhunderts machte der Weinhandel die Stadt reich. Simin Sadeghi trifft alteingesessene Trabener und Trarbacher, die mit ihren Erzählungen und alten Fotos die glanzvolle Vergangenheit wiederaufleben lassen.Die Unterwelt, ein noch erhaltenes weit verzweigtes Labyrinth an Kellern, in denen Weinfässer gelagert wurden, erinnert an diese Zeit. Auch heute noch wird in und um Traben-Trarbach jede Menge Wein angebaut. Simin ist bei der Weinlese dabei ...
Mit Simin Sadeghi; Film von Kerstin Woldt; Erstsendung 15.12.2018
Dokumentation
Erstsendung 15.12.2018
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.04.2021