Unsere Themen:
Unsere Themen:
Über Jahrzehnte wurden die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche vertuscht, Täter therapiert und dann als Seelsorger in anderen Gemeinden eingesetzt. Über die Ergebnisse einer unabhängigen Untersuchung im Bistum Münster sprechen wir mit dem Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz und Lisa Kötter von der Inititaive "Maria 2.0".
Sie kämpft für die Rechte der Frauen und gegen die Todesstrafe in Iran. All das hat Nasrin Sotudeh mehrmals ins Gefängnis gebracht. Zuletzt wurde sie zu einer mehr als 30-jährigen Haftstrafe verurteilt. Jetzt erzählt eine Doku das Leben der Menschenrechtsanwältin, die 2020 mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet wird.
Der Künstler Not Vital besitzt ein Schloss, einen Bentley, aber kein Mobiltelefon. In Chile gehört ihm eine Insel, in Brasilien hat er ein Atelier. Seine Kunst führt ihn rund um den Globus. Das Museum der Moderne in Salzburg zeigt jetzt die erste Museumsausstellung des Kosmopoliten in Österreich.
Museum, Theater, Kino: Was einen Kulturort ausmacht, sind die Menschen dahinter - Techniker, Pförtner, Garderobieren. Wir stellen sie vor. Teil 2: im Radialsystem
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.04.2021