Seit Monaten ermittelt der korrupte Wiener Polizist Albert Schuh erfolglos im Mordfall an seinem ehemaligen Freund und Kollegen. Dann bekommt er einen jungen, überambitionierten Partner. Der deutsche Kollege Thorsten Richter ist ein Ausbund an Korrektheit und Ehrgeiz, und damit das genaue Gegenteil des Wieners, der "Zuwendungen" aus der kriminellen Szene durchaus aufgeschlossen ist. Da die beiden sich nicht leiden können, bleibt der Streit nicht aus. Der Österreicher halst dem Deutschen einen unnötigen Undercover-Job bei einer Erotik-Chat-Line auf und ermittelt alleine weiter.
Seit Monaten ermittelt der korrupte Wiener Polizist Albert Schuh erfolglos im Mordfall an seinem ehemaligen Freund und Kollegen. Dann bekommt er einen jungen, überambitionierten Partner. Der deutsche Kollege Thorsten Richter ist ein Ausbund an Korrektheit und Ehrgeiz, und damit das genaue Gegenteil des Wieners, der "Zuwendungen" aus der kriminellen Szene durchaus aufgeschlossen ist. Da die beiden sich nicht leiden können, bleibt der Streit nicht aus. Der Österreicher halst dem Deutschen einen unnötigen Undercover-Job bei einer Erotik-Chat-Line auf und ermittelt alleine weiter.
Stab und Besetzung
Schuh | Wolfgang Böck |
Thorsten | Florian Bartholomäi |
Stadthauptfrau | Aglaia Szyszkowitz |
Andropow | Heinz Hoenig |
Lucy | Ursula Strauss |
Rudi | Johannes Silberschneider |
Regie | Nikolaus Leytner |
Buch | Nikolaus Leytner |
Katarina Bali |
Die Krimikomödie lebt vom gelungenen Zusammenspiel seiner Hauptdarsteller Wolfgang Böck als Wiener Urgestein und Florian Bartholomäi als ambitionierter deutscher Nachwuchspolizist mit Pennäler-Charme.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.02.2021