Themen:
Moderation: Peter Schneeberger
Themen:
Moderation: Peter Schneeberger
Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (DCU) spricht von einer "Schande für die Polizei": 29 Beamte - die meisten davon bei der Polizei Essen - sollen rechtsextreme Inhalte über ihre Handys ausgetauscht haben.
"Kulturzeit"-Gespräch mit dem Polizeiwissenschaftler Rafael Behr über rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei.
Otto Kernberg, Psychologe und einer der bedeutendsten Narzissmus-Experten der Welt, lebt nur wenige Hundert Meter vom Trump-Tower in New York entfernt. Wir haben mit ihm über Donald Trump, Corona und die Krise der USA gesprochen.
Das Theaterstück "Der deutsche Mittagstisch" besteht aus sieben Dramoletten über alte und junge Nazis, Fremdenfeindlichkeit und Hass. Claus Peymann inszeniert erstmals am Theater in der Josefstadt und eröffnet mit dem Thomas-Bernhard-Stück die Saison.
Wir bieten Künstler*innen, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauer*innen Kultur frei Haus. Wir stellen vor: Nicola Jaensch, Künstlerin.
Berühmt geworden ist Paul Maar mit seinen Sams-Geschichten. Jetzt veröffentlicht er ein Buch über seine eigene Kindheit. "Wie alles kam" ist Abenteuergeschichte, ein Vater-Sohn-Roman und: eine Liebeserklärung an seine Frau Nele.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat."Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.03.2021