• 13.11.2019
      18:30 Uhr
      nano Die Welt von morgen | 3sat
       

      Themen:

      • Gaffer
      • Minen im Kongo
      • Faire Smartphones
      • Stoßwellen gegen Herzschwäche
      • Fehlernährung, Alexandra unterwegs
      • Bissen-Wissen: Wäsche im Winter

      Moderation: Ingolf Baur

      Mittwoch, 13.11.19
      18:30 - 19:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      HD-TV Stereo

      Themen:

      • Gaffer
      • Minen im Kongo
      • Faire Smartphones
      • Stoßwellen gegen Herzschwäche
      • Fehlernährung, Alexandra unterwegs
      • Bissen-Wissen: Wäsche im Winter

      Moderation: Ingolf Baur

       
      • Gaffer

      Fotos von Unfall-Toten sowie heimliche Aufnahmen unter Röcke und ins Dekollete sollen härter bestraft werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf will das Bun-deskabinett heute beschließen. Beides soll demnach künftig als Straftat gelten. Es drohen Geldstrafen und Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren.

      • Minen im Kongo

      Im Ostkongo kämpfen Regierung und Rebellengruppen unter anderem um die Vor-herrschaft über einen Teil der Rohstoffe. Denn die dort abgebauten Mineralien Kas-siterit, Coltan, Wolframit und Gold versprechen ein gutes Einkommen, weil sie für Handys, Fernseher und Laptops unersetzlich sind. Für die Arbeiter bedeutet das oft größte Unsicherheit, Ausbeutung, Lebensgefahr. Seit 2009 arbeitet die Bundesan-stalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) an einem System, um Minen und Handelswege zu zertifizieren.

      • Faire Smartphones

      Vor sechs Jahren kam das erste faire Smartphone auf den Markt mit Rohstoffen aus "fairen Minen". Allerdings funktionierte das Fairphone nicht fehlerfrei. Inzwischen gibt es ein neues Modell und einen neuen Hersteller. Immer mehr Firmen bieten auch wiederaufbereitete Handys an. Halten diese, was sie versprechen?

      • Stoßwellen gegen Herzschwäche

      Bei Menschen über 65 Jahre ist die häufigste Ursache für einen Krankenhausauf-enthalt eine sogenannte Herzinsuffizienz oder Herzschwäche. Wenn die Herzkranz-gefäße verengt sind, nicht mehr mit Blut versorgt werden, kann die Medizin mit Medi-kamenten oder Operationen lebensrettend sein, bereits geschädigte Gefäße oder Tei-le des Herzmuskels können aber nicht mehr regenerieren. Eine völlig neue Behand-lungsmethode, die weltweit einzigartig in Innsbruck entwickelt wurde, könnte jetzt die Behandlung bei Herzschwäche entscheidend verbessern.

      • Fehlernährung, Alexandra unterwegs

      Im Sommer dieses Jahres forderten mehr als 2.000 Ärzte, zusammen mit Kranken-kassen und Fachgesellschaften, in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin, konkrete Maßnahmen gegen Fehlernährung. Deren direkte Folgen sind: Fettleibig-keit, Diabetes, Zahnkrankheiten. In unzähligen Medienberichten wird immer wieder auf die Gefahr hingewiesen. Aber warum passiert hierzulande nichts, im Gegensatz zu anderen EU Ländern?

      • Bissen-Wissen: Wäsche im Winter

      Wer glaubt, dass frisch gewaschene Wäsche nur im Sommer draußen trocknet, ist auf dem Holzweg. Gerade bei Minusgraden draußen trocknen Pullovern, T-Shirts, Socken und Hosen wunderbar auf der Leine.

      nano bereitet Wissenschaft Tag für Tag verständlich auf und behandelt Themen wie Atomausstieg, Klima, Elektrosmog oder Stammzellen. nano nimmt sich dieser Themen an, klärt auf, informiert kompetent und beleuchtet die Hintergründe.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 13.11.19
      18:30 - 19:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023