Für die Niederländer bedeutet Küste nichts Feststehendes, denn fast die Hälfte des Landes war einmal Wasser und wurde dem Meer in jahrhundertelanger Arbeit abgerungen. Polderland, das tiefer liegt als der Meeresspiegel, und nur durch Deiche und Hunderte von Pumpwerken trocken gehalten wird. "Pumpen oder Absaufen", sagen die Niederländer. Würde man die Pumpwerke abschalten, müssten zwei Drittel der Niederländer ihre Heimat verlassen. Kein Land in Europa ist so geprägt vom ständigen Kampf mit der Nordsee.
Für die Niederländer bedeutet Küste nichts Feststehendes, denn fast die Hälfte des Landes war einmal Wasser und wurde dem Meer in jahrhundertelanger Arbeit abgerungen. Polderland, das tiefer liegt als der Meeresspiegel, und nur durch Deiche und Hunderte von Pumpwerken trocken gehalten wird. "Pumpen oder Absaufen", sagen die Niederländer. Würde man die Pumpwerke abschalten, müssten zwei Drittel der Niederländer ihre Heimat verlassen. Kein Land in Europa ist so geprägt vom ständigen Kampf mit der Nordsee.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023