Wo einst die Wikinger lebten, erstrecken sich heute die Fjorde Norwegens - vom malerischen Kristiansand bis zum rund 1.000 Kilometer weiter nördlich gelegenen Nordkap. Mit einer Küstenlinie von 80.000 Kilometern hat das Meer Norwegen seit jeher geprägt, die Bewohner haben gelernt, mit und von der See zu leben. Heute ist Norwegen eine der weltweit führenden Nationen bei der kommerziellen Nutzung des Meeres und eine der reichsten. Doch nicht nur die Ausbeutung der Ressourcen kennzeichnet Norwegens Umgang mit dem Meer.
Wo einst die Wikinger lebten, erstrecken sich heute die Fjorde Norwegens - vom malerischen Kristiansand bis zum rund 1.000 Kilometer weiter nördlich gelegenen Nordkap. Mit einer Küstenlinie von 80.000 Kilometern hat das Meer Norwegen seit jeher geprägt, die Bewohner haben gelernt, mit und von der See zu leben. Heute ist Norwegen eine der weltweit führenden Nationen bei der kommerziellen Nutzung des Meeres und eine der reichsten. Doch nicht nur die Ausbeutung der Ressourcen kennzeichnet Norwegens Umgang mit dem Meer.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023