• 03.11.2015
      07:00 Uhr
      nano Moderation: Kristina zur Mühlen | 3sat
       

      Themen u.a.:

      • Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung
      • Keime auf Gemüse
      • Tödliche Scharlatanerie
      • Alternativmedizin: Seriös oder unseriös?
      • aha: Wasserkocher
      • Nachhaltigkeitspreis: Carbonbeton

      Dienstag, 03.11.15
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung
      • Keime auf Gemüse
      • Tödliche Scharlatanerie
      • Alternativmedizin: Seriös oder unseriös?
      • aha: Wasserkocher
      • Nachhaltigkeitspreis: Carbonbeton

       
      • Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung: Heute startet das Symposium Antibiotikaresistenz in der Lebensmittelkette" im Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin. Auf dem Symposium werden die neuesten Entwicklungen im Hinblick auf das Vorkommen resistenter Keime in der Lebensmittelkette und deren Bedeutung für den Verbraucher diskutiert.

      • Keime auf Gemüse: Frisches Gemüse gilt als sehr gesund. Doch auch in Salat oder Paprika können Gefahren lauern. Zum Beispiel gefährliche Bakterien, die Infektionen auslösen können. Solche bedenklichen Keime hat ein niederländisches Forscherteam in Mungo-Bohnen-Sprossen gefunden. In 40 Prozent der untersuchten Sprossen fanden die Forscher multiresistente Keime. Ihre Befürchtung: wenn sie die Erreger nicht schnell in den Griff bekommen, könnten nach und nach alle verfügbaren Antibiotika versagen.

      • Tödliche Scharlatanerie: Naturheilkunde und sanfte Medizin sind in. Auch bei lebensbedrohlichen Krankheiten wie Krebs suchen Patienten nach einer Alternative zu Chemo- und Strahlentherapie mit ihren zahlreichen Nebenwirkungen. Doch hinter dem schönen Schein der Alternativmedizin verbirgt sich oft eine Medizin, die keine Wirkung zeigt. Den Preis zahlen die Patienten: Sie kostet das Ganze nicht nur viel Geld, sondern unter Umständen sogar das Leben.

      • Alternativmedizin: Seriös oder unseriös? Über die Hälfte der Deutschen haben sich schon einmal der alternativen Medizin anvertraut. Doch der Markt der Alternativtherapien ist unübersichtlich. Wie finden Patienten heraus, welcher Therapeut seriös arbeitet und welcher nicht?

      • Nachhaltigkeitspreis: Carbonbeton. Beton ist als Baustoff ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Aber die Herstellung von Beton nimmt auch enorme Ressourcen in Anspruch. Und auch Beton hält nur begrenzt. Materialwissenschaftler aus Dresden sind jetzt einem neuen Beton auf der Spur. Er soll Ressourcen schonender, länger haltbar und zugleich viel stabiler sein.

      nano bereitet Wissenschaft Tag für Tag verständlich auf und behandelt Themen wie Atomausstieg, Klima, Elektrosmog oder Stammzellen. nano nimmt sich dieser Themen an, klärt auf, informiert kompetent und beleuchtet die Hintergründe.

      Wird geladen...
      Dienstag, 03.11.15
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023