• 24.05.2015
      12:15 Uhr
      Imperium - Kampf um die Weltmacht Erzählt von Maximilian Schell | 3sat
       

      Das Britische Weltreich erstreckte sich einst über nicht weniger als ein Fünftel der gesamten Erdoberfläche. Maximilian Schell erzählt die Geschichte des damals größten Kolonialreichs.

      Sonntag, 24.05.15
      12:15 - 13:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      VPS 11:10
      Geänderte Sendezeit!
      Stereo

      Das Britische Weltreich erstreckte sich einst über nicht weniger als ein Fünftel der gesamten Erdoberfläche. Maximilian Schell erzählt die Geschichte des damals größten Kolonialreichs.

       

      Eine Frau markierte den Anfang britischer Weltherrschaft. Königin Elisabeth I., die "jungfräuliche Königin", regierte Mitte des 16. Jahrhunderts mit eiserner Hand. Ihr Reich war zunächst nur eine verregnete Insel am Rande Europas. Die Lage im Abseits hatte aber einen Vorteil: Sie zwang die Menschen aufs Meer hinaus und machte sie zu geschickten Seefahrern.

      Auch am Ende der glanzvollen Epoche Englands stand eine Monarchin: Queen Victoria, eine der mächtigsten Frauen der Geschichte. Unter ihrer Herrschaft hatte das Empire seine größte Ausdehnung erreicht. Aber während ihrer Regentschaft machte auch erstmals ein politischer Agitator von sich reden: Mahatma Gandhi. Seine Strategie des zivilen Ungehorsams führte Indien in die Unabhängigkeit und machte den charismatischen Asketen zur Symbolfigur für das Ende des Kolonialismus.

      Wird geladen...
      Sonntag, 24.05.15
      12:15 - 13:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      VPS 11:10
      Geänderte Sendezeit!
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.03.2023