• 24.05.2015
      06:50 Uhr
      Das Shakespeare-Rätsel Dokumentation von Eike Schmitz | 3sat
       

      Er ist einer der bekanntesten Dichter der Welt, doch die Spuren, die von der Existenz William Shakespeares als Schriftsteller zeugen, sind dürftig. Eine biografische Spurensuche.

      Sonntag, 24.05.15
      06:50 - 07:35 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      VPS 07:00
      HD-TV Stereo

      Er ist einer der bekanntesten Dichter der Welt, doch die Spuren, die von der Existenz William Shakespeares als Schriftsteller zeugen, sind dürftig. Eine biografische Spurensuche.

       

      Es gibt nur wenige zeitgenössische Quellen, in denen sein Name auftaucht - keine biografischen Notizen, Manuskripte oder Briefe. Umso empfänglicher wurde die Nachwelt für Gerüchte und Spekulationen. Man weiß: Shakespeare war der Sohn eines Handschuhmachers. Er tauchte im Alter von 30 Jahren plötzlich in London als Autor und Schauspieler auf. Nur schrieb dieser historisch fassbare Shakespeare tatsächlich "Hamlet", "König Lear", "Romeo und Julia"? Seit Jahrhunderten hält die sogenannte "Urheberschaftsdebatte" an. Viele Forscher behaupten, der Verfasser der Shakespeareschen Werke sei ein anderer gewesen: Christopher Marlowe, der Star des elisabethanischen Theaters. Weil ihm wegen Ketzerei die Hinrichtung drohte, soll er seinen eigenen Mord fingiert und unter Shakespeares Namen im Exil weitergeschrieben haben. Eine provokante These, die durch jüngste Veröffentlichungen neue Brisanz gewonnen hat.

      Wird geladen...
      Sonntag, 24.05.15
      06:50 - 07:35 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      VPS 07:00
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023