• 10.12.2013
      07:00 Uhr
      nano Die Welt von morgen | 3sat
       

      Themen u.a.:

      • Richtig Schreiben
      • Die molekulare Basis des Lernens
      • Smartphone und Smalltalk
      • aha: Kann man mit einem Auge 3D sehen?
      • Urzeitwald mitten in Zürich
      • aktuell: Lovejoy

      Moderation: Ingolf Baur

      Dienstag, 10.12.13
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • Richtig Schreiben
      • Die molekulare Basis des Lernens
      • Smartphone und Smalltalk
      • aha: Kann man mit einem Auge 3D sehen?
      • Urzeitwald mitten in Zürich
      • aktuell: Lovejoy

      Moderation: Ingolf Baur

       
      • Richtig Schreiben

      Seit Jahren sind Grundschüler einem deutschlandweiten Feldversuch ausgesetzt: Pädagogik-Reformer an den Universitäten wollten den Rechtschreib-Drill in der Schule abschaffen - stattdessen setzten sie auf freies Schreiben nach Gehör. An der Ammerschule in Weilheim bei München dagegen wird konsequent nach der Methode unterrichtet. Die Erfahrungen der Lehrer sind gut und die Schüler haben großen Spaß im Unterricht. Rechtschreib-Experten sehen die Methode allerdings kritisch.

      • Die molekulare Basis des Lernens

      Früher dachte man, das Gehirn verändert sich nur in der kindlichen Entwicklungsphase des Menschen. Doch das ist falsch, denn unser Gehirn verändert sich ständig, wird umgebaut und ändert seine Struktur. Oder einfacher gesagt: Es lernt! Doch was genau passiert dabei im Gehirn? Forscher der Uni Würzburg sind den Molekülen des Lernens auf der Spur. Anhand von Fruchtfliegenlarven untersuchen sie die physiologischen Grundlagen von Lernprozessen.

      • Smartphone und Smalltalk

      Schalten wir unser Handy aus, wenn wir mit einem Menschen ein persönliches Gespräch führen? Eher nicht. Beste Freundinnen im Teenageralter sitzen sich gegenüber und reden nicht miteinander, sie chatten. Zerstören soziale Medien unsere Alltagskommunikation? Angela Keppler von der Uni Mannheim sagt: Nein, wir integrieren sie wie selbstverständlich in viele Gesprächsformen.

      • aha: Kann man mit einem Auge 3D sehen?

      • Urzeitwald mitten in Zürich

      Zufällig hat ein Zürcher Forscher in einer Baugrube Baumstrünke aus der Urzeit entdeckt. Durch seine Intervention gelang es, den sensationellen Fund vor der Entsorgung zu retten. Erste Messungen zeigen auf, dass es sich bei den einmaligen Stücken um einen der ältesten Wälder der Welt handeln könnte.

      • aktuell: Lovejoy

      Nachdem die Astrofans in diesem Jahr vom Kometen Ison etwas enttäuscht wurden, kamen sie dennoch auf ihre Kosten. Nun ist der Komett Lovejoy der nächste Star am Kometenhimmel.

      Wird geladen...
      Dienstag, 10.12.13
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023