Themen u.a.:
Themen u.a.:
Rund 22 Monate nach dem Diebstahl einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum müssen sich die vier mutmaßlichen Haupttäter nun vor Gericht verantworten. Drei von ihnen gehören einem arabischen Clan an.
... über kriminelle Clans in Berlin und ihr verhältnis zum Rechtsstaat
Man nennt sie die "älteste Schlepperin der Schweiz": Fluchthelferin Anni Lanz. Kurz vor Weihnachten wurde die Überzeugungstäterin auf Bewährung verurteilt. Jetzt geht sie in Berufung.
Fotograf Daniel Schwartz dokumentiert seit Jahren den rasanten Rückzug der Gletscher weltweit. Seine Bilder sind in der Ausstellung "Gletscher-Odyssee" im Kunstmuseum Chur zu sehen.
Berlin 1942: Die Jüdin Stella wird von der Gestapo enttarnt und zu einem Pakt gezwungen: Sie soll untergetauchte Juden denunzieren.
500 Jahre nach seinem Tod würdigen Museen in ganz Österreich den "letzten Ritter", Kaiser Maximilian I., mit Ausstellungen.
Mit seinen Melodien hat Christian Bruhn die BRD vertont. Der Film "Meine Welt ist die Musik" zeigt den heimlichen Meister des Schlagers.
Film: "Das Mädchen, das lesen konnte" / Ausstellung: "Nachlese: Die Poesie des Gefundenen" / Theater: "On the Cusp"
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Magazin
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.02.2021