Insgesamt 26 Minderheiten gibt es in China, 15 von ihnen sind in der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas zuhause. Die Sani prägen mit ihrer Kultur die Region des Steinwalds von Shilin, eine beeindruckende Karstlandschaft mit imposanten Felsformationen. In Yuanyang, tief im Süden der Provinz, haben die Hani über Jahrhunderte hinweg den Bergen Land für ihre Reisterrassen abgetrotzt und diese mit einem ausgeklügelten Bewässerungssystem versehen. Bis zu 1.500 Meter überwinden diese "Himmelsleitern". Die Hauptstadt der Bai ist Dali am Erhai-See.
Insgesamt 26 Minderheiten gibt es in China, 15 von ihnen sind in der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas zuhause. Die Sani prägen mit ihrer Kultur die Region des Steinwalds von Shilin, eine beeindruckende Karstlandschaft mit imposanten Felsformationen. In Yuanyang, tief im Süden der Provinz, haben die Hani über Jahrhunderte hinweg den Bergen Land für ihre Reisterrassen abgetrotzt und diese mit einem ausgeklügelten Bewässerungssystem versehen. Bis zu 1.500 Meter überwinden diese "Himmelsleitern". Die Hauptstadt der Bai ist Dali am Erhai-See.
Hohe Türme über dem Stadttor, zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und ruhige Straßen mit Kleinbetrieben prägen die Altstadt. Die Naxi leben in und um Lijiang im Norden der Provinz. Die 800 Jahre alte Stadt zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Naxi pflegen die Tradition der Piktografen-Schrift und einen eigenwilligen Musikstil.
Die Dokumentation "China: Yunnan - Zauberwälder und Schamanen " erkundet die Provinz Yunnan.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023